Rubus tricolor Focke ex Prain - Dreifarbige Himbeere
Verfasst: So 5. Jan 2025, 12:26
Hallo zusammen,
anfang des 20-ten Jahrhunderts wurde dieser Bodendecker aus China eingeführt. Mit unserer heimischen Himbeere hat diese immergrüne Art nur wenig gemeinsam. Außer ihren weissen Blüten. Im Gegensatz zur laubabwerfenden Himbeere R. idaeus bildet R. tricolor keine unterirdischen Ausläufer aus. Auch ihre Beeren sind orange statt himbeerrot. Im westlichen Münsterland ist diese Art gut winterhart. Nur in sehr harten Lagen empfiehlt sich eine Abdeckung aus ein wenig Tannenreisig. Die Art ist stärker im Fokus der Baumschulen gekommen. Das mag wahrscheinlich an den steigenden Temperaturen der letzten Jahre liegen. Sie ist eine interessante Bereicherung der Gärten, wenn ein immergrüner Bodendecker für eine lichte Fläche gesucht wird.
anfang des 20-ten Jahrhunderts wurde dieser Bodendecker aus China eingeführt. Mit unserer heimischen Himbeere hat diese immergrüne Art nur wenig gemeinsam. Außer ihren weissen Blüten. Im Gegensatz zur laubabwerfenden Himbeere R. idaeus bildet R. tricolor keine unterirdischen Ausläufer aus. Auch ihre Beeren sind orange statt himbeerrot. Im westlichen Münsterland ist diese Art gut winterhart. Nur in sehr harten Lagen empfiehlt sich eine Abdeckung aus ein wenig Tannenreisig. Die Art ist stärker im Fokus der Baumschulen gekommen. Das mag wahrscheinlich an den steigenden Temperaturen der letzten Jahre liegen. Sie ist eine interessante Bereicherung der Gärten, wenn ein immergrüner Bodendecker für eine lichte Fläche gesucht wird.