Seite 1 von 2
Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 15. Apr 2012, 16:09
von Bernd
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 15. Apr 2012, 19:04
von Admina
Hallo Bernd,
hier dürfte Bacio oder Lali der richtige Ansprechpartner sein....
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 15. Apr 2012, 20:23
von Tetje
Hallo Bernd,
unten rechts könnte die alte Sorte 'Edinburgh' sein.....
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:55
von Lily-Dude
Hallo Bernd,
kann zwar leider keine Antworten geben auf deine Fragen, aber sehr Schöne hast du da! Vor allem die letzten drei find ich toll - so ähnlich und doch so verschieden!
Ich hatte mal eine imperialis. Die ist mir aber auch unter der Hand eingegangen.... schnüff......
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 21:57
von Lali
Hallo Bernd,
nur anhand der Blüte ist es müßig die Sorte zu finden.
Wuchshöhe,Blattform und Blütenfarbe/Blütengröße sind auch von Belang.
Ich würde forschlagen mal ins Dahlienverzeichnis zu schauen.
Meine Tippabgabe,
2.Fotoreihe 3.Bild Rosa Preference
4.Fotoreihe 3.Bild Duett
5.Fotoreihe Siedlerstolz(Rot/weiss)
Siedlerfreude (weinrot/weiss)
Viele Grüße
Lali
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 22:14
von Bernd
Hallo Lali,
danke für deine Empfehlungen. Da ich Mitglied der DDFFG bin, habe ich mir das Dahlienverzeichnis in Bezug auf meine "Namenlosen" bereits mehrfach angeschaut und musste die gleiche Feststellung wie du machen, dass es an Hand von Fotos ,trotz der guten Beschreibung , sehr schwierig mit der Bestimmung ist. Dies ist der Grund, warum ich gerne die Meinung weiter Blumenfreunde hören möchte.
Gruß Bernd
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:40
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,
die 5. lachs/orangefarbene könnte die Sorte MEVR. CLEMENT ANDREAS, vermutlich eine tschechische Züchtung sein.
[External Link Removed for Guests]
Herzlichst Ralf
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 22. Apr 2012, 22:42
von Tetje
Hallo Bernd,
wenn Du es erlauben würdest, würde ich gerne die Fotos weiter
nach Österreich zu einem Dahlienfreund senden.

Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 22. Apr 2012, 23:03
von Bernd
Hallo Tetje,
kannst du gerne machen. Bin für jede weitere Meinung dankbar.
Gruß Bernd
Re: Unbekannte Dahliensorten
Verfasst: So 22. Apr 2012, 23:17
von Bernd
Bacio hat geschrieben:Hallo,
die 5. lachs/orangefarbene könnte die Sorte MEVR. CLEMENT ANDREAS, vermutlich eine tschechische Züchtung sein.
[External Link Removed for Guests]
Herzlichst Ralf
Hallo Ralf,
habe mir eben die Abbildung angeschaut. Ich glaube das ist ein Volltreffer. Nicht nur die Blüte, sondern auch das zu erkennende Laub sind identisch. Im Dahlienverzeichnis ist sie auch abgebildet, jedoch von der Farbe her viel blasser, was wohl an der Aufnahme liegt und es ist kein Laub zu erkennen. Die Beschreibung trifft jedoch zu.
Danke für den Hinweis. Ich werde die Sorte mal so beschriften.
Gruß Bernd