Seite 1 von 1

Camellia japonica 'Brushfield´s Yellow'

Verfasst: So 15. Apr 2012, 21:17
von Klaus
Hallo, liebe Kamelienfreunde,

das Bld zu diesem Kapitel ist ´Brushfield´s Yellow´,


eine der drei "gelben" Kamelien, die anderen beiden sind ´Gwenneth Morey´ und ´Jury´s Yellow´
Diese drei Kameliensorten sind das "Gelbste", was es bisher bei Kamelien gibt - ausgenommen die Wildformen, deren bekannteste C. nitidissima var. nitidissima (früher: C. chrysantha) ist.

´Brushfield´s Yellow´ ist eine Japonica, gezüchtet von Keith Brushfield in Australien 1970.
Die Blütenform wird als "anemonenförmig" angegeben, grenzt aber schon an "päonienförmig".

Bei einem Besuch 1994 bei David Trehane in Südengland, dem Autor von "A Plantsman´s Guide to Camellias" 1990 - er war damals schon hoch in den 80ern - schnitt er meiner Frau in seinem Garten einen Strauß von allen drei "gelben" Kameliensorten - eine große Ehre.

Für einen Laien sind die drei Sorten schwer auseinanderzuhalten.
Viele Grüße
Klaus

Re: Brushfield´s Yellow

Verfasst: So 15. Apr 2012, 23:48
von Tetje
Hallo Klaus,

mir persönlich gefällt diese Sorte sehr gut und die fast "gelbe" Farbe (eher Vanille Ton) ist auch als diese zu erkennen.
Ich habe die Camellia 'Jury´s Yellow' bei mir ausgepflanzt und hier ist nur die Mitte der Blüte *ansatzweise*
in einem gelben Ton gehalten.

Hast Du die Camellia 'Brushfield´s Yellow' in Deiner Sammlung?

Re: Brushfield´s Yellow

Verfasst: Mo 16. Apr 2012, 10:54
von Klaus
Hallo lieber Tetje,

nein, die Aufnahme machte ich während der Kamelienausstellung im Frankfurter Palmengarten. ;)

Viele Grüße
Klaus

Re: Brushfield´s Yellow

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:24
von Lily-Dude
Ah sehr schön! die hat´s heuer im Winter und Frühling bei einer bekannten österreichischen Kette (lateinisch für "schöne pflanzenwelt" :) ) zu hauf gegeben - sehr hübsch und ausnahmsweise wirklich als gelb zu erkennen....

Ich weiss nicht ob sie die Pflanzen dort nicht richtig gepflegt haben, aber die Blüten sind nach nur kürzester
Zeit braun geworden....... 8-)

Re: Brushfield´s Yellow

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:35
von Klaus
Hallo Markus,

dieses Jahr war - bzw. ist immer noch - ein sehr schwieriges Jahr, für Ziergehölze überhaupt, nicht nur für Kamelien. Bin auch bei den Rosenfreunden aktiv und dort ist der Jammer eher noch größer als bei den Kamelienfreunden!
Kamelien sind nachtragend, d. h. Probleme durch falsche Pflege zeigen sich oft erst Monate später. Solche Pflegefehler sind insbesondere vorübergehendes Austrocknen des Wurzelballens oder Staunässe durch zu starkes Wässern ohne ausreichende Drainage.
Ob in Deinem Fall der schwierige Winter oder falsche Pflege de Ursache ist, lässt sich nicht ohne weiteres feststellen.
Vermutlich hilft nur Geduld bis zum nächsten Jahr.

Viele Grüße
Klaus

Re: Kamelie 'Brushfield´s Yellow'

Verfasst: Fr 4. Mai 2012, 17:42
von Lily-Dude
Ok, ja ich denke, da die Dinger bei der besagten Firma im kühlen Geewächshaus gehalten werden, muss es wohl ein Bewässerungsfehler gewesen sein. Die Pflanzen, auch andere Sorten, setzen dort immer wahnsinnig viel Knospen an, aber dann in der Blüte vergammeln sie irre schnell, werden braun und faulig - ich bin ja bei Gott kein Spezialist bei Kamelien, aber ich denke, da stimmt irgendwie das Verhältnis Temperatur und Bewässerung nicht..... zu kühl bei zuviel Wasser oder so.....