Blumenhartriegel - Cornus und Kamelien
Verfasst: Fr 20. Apr 2012, 17:31
Liebe Kamelienfreundinnen, liebe Kamelienfreunde,
Es gibt nur wenige Gehölze, die zu jeder Jahreszeit schön sind. Blumenhartriegel gehören auf jeden Fall dazu.
Sie überzeugen zum einen durch ihren gleichmäßigen, dekorativ verzweigten Wuchs. Sie wachsen mittelstark und werden je nach Sorte 4-7m hoch.
Im Frühsommer-Mai-Juni- fallen sie durch ihre prachtvollen Blüten ins Auge.Wobei die eigentlichenn Blüten nur winzig kleine grünliche Köpfchen sind. Sie werden aber von herrlichen Hochblättern, die man auch Brakteen nennt, umrandet. Man kann unter verschiedenen weiß-rosa-rötlich blühenden Sorten auswählen.
Aus den Blüten entwickeln sich im Laufe des Sommers tiefrote, rundliche, etwa 2cm dicke Früchte, die wie reife Himbeeren aussehen.Ein dekorativer Herbstschmuck.
Außerdem zählen Blumenhartriegel zu den schönsten Herbstfärbern. Das Laub nimmt im Oktober eine prachtvolle violette bis scharlachrote Färbung an.
Der Standort sollte leicht beschattet sein. Wie die Kamelien mögen sie keine pralle Sonneneinstrahlung. Der Boden sollte durchlässig,sandig-humos und leicht sauer sein. Deshalb sind Blumenhartriegel ideale Begleiter zu den Kamelien.
Die wichtigsten Gattungen sind:
Cornus kousa-der japanische Blumenhartriegel
Cornus florida-der amerikanische Blumenhartriegel
Cornus nuttallii-aus Nordamerika, anbei ein Foto.
Von allen drei Gattungen sind mittlerweile viele Sorten im Handel.
Das Bild zeigt Cornus nuttallii in voller Blütenpracht.
Herzliche Grüße
Elisabeth
Es gibt nur wenige Gehölze, die zu jeder Jahreszeit schön sind. Blumenhartriegel gehören auf jeden Fall dazu.
Sie überzeugen zum einen durch ihren gleichmäßigen, dekorativ verzweigten Wuchs. Sie wachsen mittelstark und werden je nach Sorte 4-7m hoch.
Im Frühsommer-Mai-Juni- fallen sie durch ihre prachtvollen Blüten ins Auge.Wobei die eigentlichenn Blüten nur winzig kleine grünliche Köpfchen sind. Sie werden aber von herrlichen Hochblättern, die man auch Brakteen nennt, umrandet. Man kann unter verschiedenen weiß-rosa-rötlich blühenden Sorten auswählen.
Aus den Blüten entwickeln sich im Laufe des Sommers tiefrote, rundliche, etwa 2cm dicke Früchte, die wie reife Himbeeren aussehen.Ein dekorativer Herbstschmuck.
Außerdem zählen Blumenhartriegel zu den schönsten Herbstfärbern. Das Laub nimmt im Oktober eine prachtvolle violette bis scharlachrote Färbung an.
Der Standort sollte leicht beschattet sein. Wie die Kamelien mögen sie keine pralle Sonneneinstrahlung. Der Boden sollte durchlässig,sandig-humos und leicht sauer sein. Deshalb sind Blumenhartriegel ideale Begleiter zu den Kamelien.
Die wichtigsten Gattungen sind:
Cornus kousa-der japanische Blumenhartriegel
Cornus florida-der amerikanische Blumenhartriegel
Cornus nuttallii-aus Nordamerika, anbei ein Foto.
Von allen drei Gattungen sind mittlerweile viele Sorten im Handel.
Das Bild zeigt Cornus nuttallii in voller Blütenpracht.
Herzliche Grüße
Elisabeth