Seite 1 von 1

Überwinterung Acidanthera/callianthus Murella

Verfasst: So 27. Feb 2011, 23:25
von Dornrose
Mein Beitrag gehört nicht hierher, ich weiß, aber wo könnte ich damit hin? Das Stichwort "Dahlien" bringt mich auf diese Frage:
Es geht um meine überwinterten Acidanthera / callianthus Muriela, die eingepflanzt werden sollen wie Dahlien. Ich möchte sie in Töpfen vortreiben, weiß aber nicht, wie ich sie dann später auspflanzen muss.
An die Dahlienpflanzerei meiner Eltern kann ich mich nicht mehr erinnern, nur an die traumhaft üppige Blütenpracht, alle Farben und Formen gab es auf einer ca. 25 m² Fläche!!!

Re: Überwinterung Acidanthera

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 09:02
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Dornrose,

wenn man sie wie Dahlien behandelt, solltest du sie ab dem 10.-15 Mai einpflanzen, weil dann keine Fröste mehr zu erwarten sind. Als Pflanztiefe sagt man allgemein eine Handbreit (5-10cm) in die Erde setzen.
Einige Informationen noch, Dahlien vor dem Vortreiben ca. 1 Woche bei Zimmertemperatur lagern, das steigert die Triebfähigkeit. Das Wachstum beginnt bei einer Temperatur von 10-12° und bei 15-18° Bodentemperatur entwickeln sie ihren besten Habitus(Wuchs), das ist wissenschaftlich erwiesen. Es macht allerdings auch nichts, wenn man sie später einpflanzt, da sie in der Regel das Wachstum aufholen. Zu frühes Einsetzten fördert die Bildung von Fäulnisbakterien an den Knollen.
Ob man das nun aber alles auf die Avcidanthera anwenden kann, vermag ich nicht zu sagen.

Herzlichst Ralf

Re: Überwinterung Acidanthera

Verfasst: Mo 28. Feb 2011, 13:13
von Dornrose
Danke Ralf, für die ausführliche Beschreibung. So werde ich's mit den Acidanthera dann machen.

Re: Überwinterung Acidanthera/callianthus Murella

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 21:32
von Greenfinger
Acidanthera mögen auch keine übermäßige Feuchtigkeit, da sie aus Trockengebieten Äthopiens stammen. Ich würde sie so wie Dahlien und Gladiolen behandeln.

Re: Überwinterung Acidanthera/callianthus Murella

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 15:58
von Dornrose
Endlich ein Regentag! Nun ist Zeit, mal hier herein zuschauen, endlich!!!
Meine Acidanthera hat den Winter gut überstanden und ist schon ca. 20 cm hoch. Ich habe sie noch im Kübel gelassen wegen des z.Zt. randalierenden Maulwurfes, der an dem für sie vorgesehenen Platz mehrmals täglich seine Runden dreht.
Liebe Grüße an alle im Forum
Dornrose

Re: Überwinterung Acidanthera/callianthus Murella

Verfasst: Mo 16. Mai 2011, 16:48
von Tetje
Hallo Dornrose,

schön das du bei uns bist. :D

Der Regen war bitter nötig und wir alle können eine Pause vertragen. 8-)

Bei dir ist es der Maulwurf und bei mir die jungen Kaninchen, einige Stauden werden dieses Jahr dadurch sehr spät kommen.

Euch und dir einen schönen Start in die Woche.