Seite 1 von 1

Komm doch mal vorbei .... Gartenbesuche

Verfasst: Sa 19. Mai 2012, 21:35
von Dorothea
Heute war ich auf Gartenbesuch in dem neu erworbenen Schrebergarten von Freunden. Wir haben ein bißchen im Garten geholfen und dann zusammen gesessen und über die Pläne für die Umgestaltung des Grundstücks gesprochen.

Ich liebe diese Besuche in den Gärten mit angenehmen Gesprächen und voller Pläne. Wie geht es Euch damit?

Am Pfingstsonntag habe ich meinen offenen Rosengarten und freue mich auf die Rosenfreunde, die Zeit und Lust haben, bei mir vorbei zu kommen. Die genaue Adresse in der Nähe von Koblenz sende ich gerne per PN oder Mail.


Dorothea

Re: Komm doch mal vorbei .... Gartenbesuche

Verfasst: So 27. Mai 2012, 17:36
von Admina
Ich hoffe, dass du uns einige Fotos von deinem großen Tag zeigen wirst.... :)

Re: Komm doch mal vorbei .... Gartenbesuche

Verfasst: So 27. Mai 2012, 20:35
von Dorothea
Die Bilder habe ich die Rubrik [External Link Removed for Guests] eingestellt, dort könnt Ihr sie finden. Der Garten erscheint menschenleer, aber es geht ja um die Bilder der Rosen und nicht die der Besucher!

Im Garten habe ich auch einige wurzelechte Rosen, deren Ausläufer ich interessierten Besuchern mitgegeben habe. Spaten geholt, Ausläufer rausgegraben und in feuchtes Papier eingewickelt und die Rose wächst in Zukunft in weiteren Gärten im Ort. So hat die Verbreitung von Pflanzen (und Rosen) früher funktioniert. Aus dem Grund sind Gartenbesuche auch so erfreulich, es ist ein Geben und Nehmen, in Sachen Erfahrung und auch im Austausch von Pflanzen.

Dorothea

Re: Komm doch mal vorbei .... Gartenbesuche

Verfasst: Mi 30. Mai 2012, 17:11
von Matthias
Hallo, Dorothea, ich kann Dir da nur von ganzem Herzen zustimmen, das ist wirklich etwas schönes so ein Gartengespräch unter Nachbarn oder Gartenfreunden von weiter her. Wie Du sagst, gerade dadurch verbreiten sich auch Pflanzen, zum Teil Arten und Sorten die heute gar nicht mehr im Handel sind. Das funktioniert auch international,wenn da auch gezwungenermassen meist einseitig, Wenn wir reisen dann suche ich immer Kontakt zu den Hotelgärtnern, Parkgärtnern oder auch Privatleuten die ich zufällig in ihren, für europäische Augen meist interresanten Gärten sehen. Und was soll ich sagen, es funktioniert, manchmal nur mit Händen und Füssen oft auf englisch und bei den Parkgärtnern funktionieren die lateinischen Namen. So ist so mancher Steckling , so manche Knolle, Zwiebel oder Jungpflanze zu mir gekommen. Und bei den Gesprächen entsteht, auch mit Händen und Füssen sofort diese herzliche warme Atmosphäre die das Gärtnern und die Liebe zu den Pflanzen so unbezahlbar und einzigartig für mich macht. Liebe Grüsse Matthias