Anarchisches Gemüse
- Matthias
- Beiträge: 526
- Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Anarchisches Gemüse
Hallo, ich muss Euch mal von meinem Anarchisten berichten. Vor drei Jahren habe ich von Freunden ein kleines Töpfelein mit rot grünem Sauerampfer bekommen. Ich war ganz begeistert , denn ich bin ja esstechnisch ein absoluter Kräuterfan. Das muntere Gewächs wuchs zu meiner Freude gleich ganz prächtig, was Die Ernte und den Genuss gleich recht üppig möglich machte! Der Winter kam und das Frühjahr danach, mit ihm der Bunte Sauerampfer an Seinem angestammten Platz und Oh Wunder auch in der Nähe! Dabei habe ich den gar nicht blühen bzw. Samen bilden sehen. Also das selbe wie im Jahr davor, Iss Ihn!!! Mitlerweile ist er Überall, schlimmer als explodierte Minze, Isst man 100 Gramm macht er gleich 1 Kg Masse nach. Wir essen, verschenken und kompostieren, aber der Anarchist ist immer noch überall, versteckt sich an Stellen an denen man ihm nicht beikommt und lacht recht frech zwischen den Rosa rugosa hervor! Aber dafür lieb ich ihn auch . Er ist mein Quell für den herrlich harmlosen und wohltuenden " Gartengrant" ( Gartengezicke auf hochdeutsch ) Habt Ihr auch so einen Anarchisten ? Liebe Grüsse Matthias
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Anarchisches Gemüse
Hallo Matthias,
ich hatte dieses schöne Gewächs auch mal, leider habe ich es geschafft ihn zu vernichten. Wie...weiß ich nicht.
Ein Teil starb im Teich, da er da angeblich stehen konnte, bei mir anscheinend nicht und alles was im Garten wuchs kam nicht mehr wieder dieses Jahr.
Aber gewundert habe ich mich auch, da ich nie eine Blüte gesehen habe.
ich hatte dieses schöne Gewächs auch mal, leider habe ich es geschafft ihn zu vernichten. Wie...weiß ich nicht.
Ein Teil starb im Teich, da er da angeblich stehen konnte, bei mir anscheinend nicht und alles was im Garten wuchs kam nicht mehr wieder dieses Jahr.
Aber gewundert habe ich mich auch, da ich nie eine Blüte gesehen habe.
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie
- Raphia1012
- Beiträge: 4844
- Registriert: Mi 9. Feb 2011, 17:16
- Aufgabe: Moderatorin
- Fotoforum
- Wetter- und Naturforum - Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 8a
Re: Anarchisches Gemüse
Hallo Matthias
Danke für den Hinweis.
Vor einigen Wochen habe ich auch Sauerampfer im Garten ausgepflanzt.
Das sind ja rosige Aussichten.
Würde es helfen, wenn ich um die Pflanze eine Rhizomsperre einsetze,
in Form eines großen Blumentopfes ohne Boden.?
Oder soll ich einen Graben ausheben?
Bei der Pefferminze funktioniert das sehr gut.
Viele Grüße Raphia
Danke für den Hinweis.
Vor einigen Wochen habe ich auch Sauerampfer im Garten ausgepflanzt.
Das sind ja rosige Aussichten.



Würde es helfen, wenn ich um die Pflanze eine Rhizomsperre einsetze,
in Form eines großen Blumentopfes ohne Boden.?
Oder soll ich einen Graben ausheben?
Bei der Pefferminze funktioniert das sehr gut.
Viele Grüße Raphia
Viele Grüße
Raphia
Raphia
- Myarchie
- Beiträge: 575
- Registriert: Fr 16. Dez 2011, 14:06
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Weiblich
- Klimazone: 7b
Re: Anarchisches Gemüse
Hallo Raphia,
ich denke das wird nicht nötig sein, denn sie sät sich aus. Meine Ableger waren immer Meterweit entfernt von der Mutterpflanze.
ich denke das wird nicht nötig sein, denn sie sät sich aus. Meine Ableger waren immer Meterweit entfernt von der Mutterpflanze.
Liebe Grüße
Myarchie
Myarchie
- Tetje
- Beiträge: 20167
- Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7b
Re: Anarchisches Gemüse
Hallo Matthias,
wenn ich wieder in Bayern bin, würde ich dich sehr gerne besuchen
und mir deine Schätze vor Ort anschauen.
wenn ich wieder in Bayern bin, würde ich dich sehr gerne besuchen
und mir deine Schätze vor Ort anschauen.

Viele Grüße
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Tetje
„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
- Matthias
- Beiträge: 526
- Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
- Bundesland: Bayern
- Geschlecht: Männlich
- Klimazone: 7a
Re: Anarchisches Gemüse
hallo tetje,sei herzlich willkommen,liebe gruesse Matthias