Seite 1 von 1
Woher stammt der Name Dahlia variabilis?
Verfasst: Sa 2. Jun 2012, 21:37
von Tetje
Hallo zusammen,
woher stammt der Name Dahlia variabilis?
Re: Woher stammt der Name Dahlia variabilis?
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 18:52
von Tetje
Hallo zusammen,
bei meinen Recherchen über die Klivien, bin ich über einen Beitrag gestolpert der diese Frage beantworten könnte.
Cavanilles beschrieb 1794 noch die Dahlia rosea und D. coccinea, aus den
Kreuzungen mit der D.pinnata später die bekannte polymorphe und bunte Georgine unserer Gärten hervorging, die von Desfontaines 1829 als *D.variabilis* getauft wurde, während sie als Hybride zu D.pinnata zu rechnen wäre.
Quelle: Solla
Re: Woher stammt der Name Dahlia variabilis?
Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 00:09
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,
als "Dahlia variabilis" (die Veränderliche) bezeichnet man heute alle Dahlienhybriden (also unsere Gartendahlien), die eine Teil der Gattung Dahlia ausmachen. Der andere Teil sind die Wildformen der Dahlien.
Der botanische Name "Dahlia variabilis" ist durch die große Vielzahl an züchterischen Varietäten entstanden.
Der im Text von Solla verwendete Begriff ist lediglich ein Sortenname. Ebenso wird in dem Bericht fälschlich von einem Vorläufer der heutigen Kaktusdahlie geschrieben. Dieser ist aber nachweislich erst im Jahre 1872 mit der Dahlia juarezii aus England nach Europa gekommen. Bei uns gab es diese Form ab 1875 im Handel zu erwerben.
Herzlichst Ralf