Seite 1 von 1

Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 16:20
von Tetje
Hallo zusammen,

unsere Vorfahren haben sich von diesem Gemüse fast nur ernährt, heute fast vergessen und von der Kartoffel völlig verdrängt. Die Iren brauten daraus Bier, die Engländer tranken Pastinakenwein und unsere Omas kochten den Saft zu einem dickflüssigen Sirup ein und strichen ihn auf das Brot. Auch bei den Römern war dieses Gemüse sehr beliebt.

Probiert es unbedingt aus, es lässt, sich backen, kochen, pürieren sowie, in dünne Scheiben frittieren.
Übrigens eine hervorragende Beilage zu Rind oder Wild.

Viel Freude beim Ausprobieren und einen guten Appetit... :D

Re: Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 16:55
von Matthias
Hallo Tetje, ich kann dir da nur beipflichten, auch zusammen mit Kürbis gebacken eine Delikatesse. Anstatt Möhren in asiatischen Gerichten bringt die Pastinake ungeahnte Fähigkeiten. Pastinakencurry oder Pastinakendip mild oder scharf einfach lecker !!! Liebe Grüsse Matthias

Re: Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 16:58
von Tetje
Lieber Matthias,

hast du ein Rezept zufällig zur Hand? :mrgreen:

Re: Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 17:14
von Matthias
Rezept wie gewünscht, Gebackener Butternut mit Pastinake: Einen Butternutkürbis längs halbieren, Kerne entfernen und etwas grösser aushöhlen. Pastinake schälen und würfeln oder Scheiben schneiden etwa 1cm dick grosse Scheiben halbieren oder gar vierteln ( Bei sehr grossen Pastinaken ) in einen Suppenteller oder kleine Schüssel geben, ganz leicht salzen, mit Ahornsirup ( Grad A) beträufeln und gut mischen. Wenn gewünscht etwas Chillie dazu. Die Butternuthälften ebenfalls sehr leicht salzen und mit Ahornsirup beträufeln ( Anstatt Ahornsirup geht auch brauner Rohrzucker( am besten ist Balizucker= Palmblütenzucker). Weisser Zucker ist mir in diesem Fall zu Fade. Pastinaken in die Kernhöhle füllen die Hälften nebeneinander auf ein Blech mit Backpapier setzen und bei 180 Grad backen bis die Oberfläche schön braun karamellisiert ist und der Kürbis weich. Herusnehmen und aus der Schale löffeln. Entweder als eigene Mahlzeit oder als Beilage zu scharfem Fleisch. Ganz besonders delikat wirds, wenn man in die Kernhöhle beim Kürbis noch einen Klacks Butter gibt! Guten Appetit Ich bin an Gewichtszunahmen Nicht schuld !!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Liebe Grüsse Matthias Curry- und Diprezept folgen ist nur mehr zu schreiben

Re: Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 17:59
von Tetje
Boh :o , du verwöhnst aber deinen Mann..... :mrgreen: :mrgreen:

Re: Pastinake:Gemüse des Jahres 2012

Verfasst: Mo 11. Jun 2012, 18:09
von Matthias
Ich sage nur, man(n) tut was man(n) kann ;) ;) ;) :mrgreen: :mrgreen: Grüsse !!Matthias