Seite 1 von 1

Wenn man sie hängen lässt

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:08
von Tetje
Hallo zusammen,

was passiert eigentlich wenn man die Frucht hängen lasst? ;)
Ich habe diesbezüglich vor einiger Zeit ein Experiment mit einer
Engelstrompeten-Frucht durchgeführt.


Die Frucht zersetzt sich und fällt nach einigen Wochen komplett ab.
In der Frucht ist bereits der Samen gekeimt und die jungen Sämlinge
können so ohne weiteres weiter zulegen.
Die längste Reifezeit benötigen übrigens, die Früchte der B.sanguinea und B.vulcanicola, hier gibt es aber einen erheblichen Unterschied zu den anderen Früchten. Die Früchte verändern nicht ihre Farbe nach der nötigen Reifezeit und bleiben grün. Müssen aber ca. 8-10 Monate reifen, hier empfiehlt sich unbedingt das Datum der Befruchtung zu notieren und an der Pflanze zu vermerken, damit die Frucht nicht zu früh abgenommen wird.

Re: Wenn man sie hängen lässt

Verfasst: So 17. Jun 2012, 19:11
von Matthias
Hallo Tetja ist ja interessant, hast Du vielleicht auch ein Bild von dem Keimling in der Frucht? Herzliche Grüsse Matthias

Re: Wenn man sie hängen lässt

Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 20:34
von Tetje
Hallo Matthias,

bei der Vielzahl an Fotos die ich habe, wird die Suche noch einige Zeit in Anspruch nehmen. 8-) ;) 8-)

Re: Wenn man sie hängen lässt

Verfasst: Do 21. Jun 2012, 09:07
von Matthias
Hallo Tetje, die nächste Schlechtwetterfront kommt bestimmt und dann klappts auch mit der Zeit, gibt ja keine Eile herzliche Grüsse Matthias