Felsenbirnenkuchen

Hier können die Gäste lesen.
Antworten
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Felsenbirnenkuchen

Beitrag von Matthias »

Hallo, noch was für die nicht ganz so alltägliche Kaffeetafel, man braucht: 1 Kg Felsenbirnenfrüchte ganz reif , also schwarz ( Ich hoffe die Amseln lassen genug übrig ) 6 Eier,300 gr. Mehl, 1Päckchen Backpulver 2 El Vanillezucker,Prise Salz, 250 Gramm Zucker , 125 ml Geschmacksneutrales Öl, 125 ml Milch. Felsenbirnen Waschen und von Stielen befreien, Eier trennen, Eigelb mit Zucker schaumig rühren, dann Vanillezucker, Backpulver und Salz dazu und nochmals kräftig schaumig rühren. Milch und Öl langsam dazu immer weiter rühren. Damm Mehl langsam dazu sieben immer weiterrühren. Eiweiss sehr steif schlagen und unter den Teig heben. Backblech mit Backpapier ausschlagen, Teig draufgeben und gleichmässig verstreichen. Dann Felsenbirnen auf dem Teig verteilen, richtig üppig! Bei 200 Grad etwa 20 Minuten backen, der Kuchen ist fertig wenn erauf leichten Druck in der Mitte keine Delle mehr bildet . Guten Apettit Matthias
Benutzeravatar
Lindenblüte
Beiträge: 521
Registriert: Di 20. Sep 2011, 23:12
Bundesland: Brandenburg
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 7b

Re: Felsenbirnenkuchen

Beitrag von Lindenblüte »

Mal etwas dümmlich gefragt :mrgreen: - was sind denn Felsenbirnen? Hab ich noch nie gehört.

Lindenblüte
Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 526
Registriert: So 13. Mai 2012, 11:51
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7a

Re: Felsenbirnenkuchen

Beitrag von Matthias »

Hallo Lindenblüte, Felsenbirne ist Amelanchier Lamarckii, ein recht weitverbreiteter Gartenstarauch- baum, die Früchte sehen aus wie Blaubeeren ( Heidelbeeren), und können wenn sie reif sind genau wie diese verwendet werden Herzliche Grüsse Matthias
Antworten

Zurück zu „Kochrezepte & Getränke“