Seite 1 von 1

Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 08:36
von Matthias
Hallo, ich stell Euch mit ein paar Bildern meinen Sehnsuchtsort , die Wilhelma vor. Diese einmalige eigentlich selbstverständliche Mischung aus Zoo und botanischer Garten ist ein gestalterisches Schmuckstück und lehrt darüberhinaus alles was man über Sichtachsen, Standorte von Pflanzen und die gestalterische Vermischung von Pflanzen und Tieren wissen muss. Viel Spass beim Bilderanschauen. MAtthias

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 10:01
von Myarchie
Hallo Matthias,
der Seerosenteich ist ja schon mal ein Gedicht. Der gefällt mir :D

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 18:13
von Tetje
Hallo Matthias,

ich war auch vor einigen Jahren dort, leider zur falschen Jahreszeit, eure Fotos sind Klasse und laden
zu einem Besuch ein, vielen Dank. ;)

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: Sa 18. Aug 2012, 23:53
von Raphia1012
Hallo Matthias

Diese Fotos könnten glatt als Urlaubsfotos durchgehen. :o :o
Wunderschööööön.

Viele Grüße Raphia

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: So 19. Aug 2012, 00:39
von Shu_Bunkin
Die Wilhelma ist auch eines meiner Lieblingsorte :-) . Ich bin ein großer Wilhelmfan, bin mehrmals im Jahr dort und es sieht jedesmal anders aus. In einem Gewächshaus wird die Pflanzung öfter gewechselt: Azaleen, dann Kamelien, danach Fuchsien usw. Die Pflanzen sind zum Teil sehr alt und stammen noch aus Königs Zeiten.

Re: Der Garten des Königs- Wilhelma

Verfasst: So 19. Aug 2012, 08:54
von Matthias
Hallo Shu, bei meinem letzten Besuch habe ich die uralten Azaleen der Wilhelma gesehen, ein Traum, da beeindruckt nicht nur die Blüte sondern auch der Wuchs , die ganze Form, die einen gedanklich sofort in einen japanischen Kaiserpalast versetzt. Wie riesige Bonsai! Beeindruckend ja auch die große Magnoliensammlung um die Seerosenteiche, im Frühling ein Blütenmeer ! Herrlich! Herzliche Grüße Matthias