Seite 1 von 1

Gefülltes 'Engelsglöckchen' - Brugmansia (Engelstrompete)

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 20:53
von Tetje
Hallo zusammen,

man bekommt nicht alle Tage ein gefülltes Engelsglöckchen zu sehen:

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 21:43
von Raphia1012
Hallo Tetje,

bei mir hatte das Engelsglöckchen auch mal eine seltsame Erscheinung.

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Mi 9. Mär 2011, 23:26
von Greenfinger
Super Tetje! Ich hab schon eines mal gesehen! Leider war die doppelte Blüte genetisch nicht stabil.
Die ausgefranste Blüte sieht auch toll aus. Hab ihr in der Nähe ein Kernkraftwerk oder ein Kohlekraftwerk?

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 18:24
von Tetje
Helmut, ich wohne direkt neben einem Atomkraftwerk
und ca. 500 m Luftlinie steht noch das Kohlekraftwerk. :mrgreen:

Ich habe versucht diesen Ast zu bewurzeln, was bei dem
Engelsglöckchen nicht so einfach ist, leider hat es nicht
funktioniert.

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 21:24
von Greenfinger
Na da scheinst du aber doppelt in die Mangel genommen zu sein. Kein Wunder, dass du solch exotische Blüten bekommst.
Ast bewurzeln würde hier nichts bringen - man müsste schon einen Teil der Blüte nach Oberflächensterilisation auf einen Zellkulturagar auflegen. Schade ein stabiles doppeltes Sphaeroengelchen wäre der Hammer.

VG
Greenfinger

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 15:52
von Tetje
Helmut, nur der Wind ist Schuld :mrgreen: .
Schau' euch diese Blüte vom 'Engelsglöckchen' an, der Hammer:

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 16:12
von Greenfinger
April,April

Re: Gefülltes Engelsglöckchen

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 16:15
von Tetje
Das ist kein Aprilscherz, diese Foto habe ich beim letzten Engelstrompetentreffen aufgenommen... :D

Re: Gefülltes 'Engelsglöckchen' - Brugmansia (Engelstrompete)

Verfasst: Fr 1. Apr 2011, 16:22
von Greenfinger
Hallo Tetje,
Zeit wäre es ja mal für einen stabilen Klon.