Es gibt unterschiedliche Methoden!
Ich würd sie entweder im Frühling direkt in Schalen pflanzen, wichtig ist,, dass das Substrat gut Wasser abziehen lässt, und dass die entstehenden Sämlinge nicht zu eng stehen, damit nicht Botrytis entsteht. Ausserdem stürzen sich Trauermücken wie die Geier auf die Sämlinge.
Alternativ kann man sie bereits ab Jänner in Einmachgläser mit z.B. Bims säen, sie so lange drin lassen, bis sie kleine Zwiebelchen haben und dann in gute Erde auspflanzen, über 2013 an einem eher sonnigen Standort gut düngen und wässsern, und so gewinnt man ein Jahr und sie blühen oft bereits im 2. Jahr (also 2014).
Bei der Methode ist aber wichtig, dass dass Substrat wirklich gut steriliert wird, damit es in den Gläser nicht zu "gären" beginnt - hab ich erlebt, stinkt fürchterlich.
