Seite 1 von 1

Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: Mo 26. Nov 2012, 21:39
von Gast
Eine gelbblühende Pelargonie

Familie/ Gattung:
Geraniaceae / Pelargonium
Artname:
Pelargonium oblongatum
Sektion:
Hoarea
Sortenname:
-
Eltern:
-
Blütenfarbe:
blass - gelb
Blütezeit:
Winter - Frühjahr
Höhe:
siehe unten
Standort:
sonnig
Boden:
mineralisch
Pflege:
Winterwachser
Besonderes / Anmerkungen:
Diese Pelargonie hat besondere Ansprüche



Pelargonium oblongatum = Langknollige Pelargonie


Diese Pelargonie ist eine Art aus der Sektion Hoarea. Sie hat eine längliche Knolle, welche in den Boden wächst, teilweise aber auch der Erde aufliegt und bis zu 15 cm Länge erreichen kann.
Sie wächst in sehr heißen und trockenen Gebieten in Namaqualand in SA.

Die Sektion Hoarea ist mit ca. 80 Arten - ( es gibt Neubeschreibungen
und - soviel mir bekannt – eine Umbenennung ) eine große Sektion.

Alle sind hoch sukkulent und sehr anspruchsvolle Zöglinge.

Anspruchsvoll aus folgendem Grund, sie sind mehrheitlich Winterwachser
und wollen bei uns im Sommer trocken stehen.

Diese Art hat einen spektakulären, hohen und verzweigten Blütenstand
mit hellgelben Blüten, deren obere Blütenblätter mit rot-purpurnen
Nerven deutlich größer sind als die unteren drei.

Die Art wurde 1840 von Harvey entdeckt und auch von ihm das erste Mal beschrieben.
Benannt wurde sie später von E.Meyer - deshalb diese Angabe –
E. Meyer ex Harvey – in der „Flora Capensis. [ E. Meyer nach Harvey ]



Re: Pelargonium oblongatum

Verfasst: So 14. Sep 2014, 17:57
von Martin
Hallo Brigitte,

zieht die Pflanze in ihrer Heimat ein? Ich meine stirbt der oberirdische Teil der Blätter ab, so dass die Pelargonie eine Ruhezeit hält?

Re: Pelargonium oblongatum

Verfasst: So 14. Sep 2014, 18:19
von Gast
Hallo Martin -

Ja, sie haben besondere Ansprüche. Wie ich schon vor kurzem schrieb, meiner Ansicht nach, ist die Sektion Hoarea bei den 16 z.Z. gültigen Sektionen der Gattung Pelargonium die Königsklasse - auch mit deren Allüren.

Re: Pelargonium oblongatum

Verfasst: So 14. Sep 2014, 19:34
von Martin
Hallo Brigitte,

sie scheint ein wenig heikel in der Kultur zu sein. Benötigt sie Zusatzlicht im Winter :?

Re: Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: So 14. Sep 2014, 22:02
von Gast
Hallo Martin,

nein....

Re: Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: Di 19. Apr 2016, 19:30
von Tetje
Hallo zusammen,

ich möchte euch aktuelle Fotos von meiner Oblongatum zeigen.

Re: Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 21:00
von Martin
Hallo Tetje,

eine ungewöhnliche Farbe für eine Pelargonie. Sie muss zudem sicherlich einen großen Topf haben, wegen Ihrer Knollenbildung. :?

Re: Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: Do 21. Apr 2016, 21:04
von Tetje
Hallo Martin,

das Größenverhältnis von der Knolle zum Blütenball ist schon enorm. :o
Man glaubt kaum, dass aus so einer kleinen Knolle, ein so großer Blüttenball entstehen kann.
Kurz geschrieben, das ganze Jahr über eine unscheinbare Pflanze, das ändert sich aber
schlagartig mit der Blüte.

Für mich persönlich eine der schönsten Arten. 8-)

Re: Pelargonium oblongatum Harv. - Langknollige Pelargonie

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 20:48
von Tetje
Hallo zusammen,

es ist immer wieder ein Hochgenuss diese wunderschöne Art blühen zu sehen... :o