Seite 1 von 1
Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 21:07
von Tetje
Hallo zusammen,
wenn ich mir vorstelle was aus der Ursprungssorte der
Solanum lycopersicum aus Peru und Bolivien im Laufe
der Jahrhunderte entstanden ist, einfach fantastisch und irgendwie
nicht mehr aus der Küche wegzudenken.
Was sind das für Risse an den Tomaten und wie sind sie entstanden?
Re: Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 22:02
von Magnolia-Line
Ohhh jetzt weiß ich auch mal was
Diese Risse entstehen durch "Wasserstress".
Mal bekommt die Pflanze viel Wasser, manchmal weniger (bedingt durch starke Sonneneinstrahlung einerseits oder längeren Regenperioden andererseits oder wegen sehr unregelmäßigem Gießen).
Vermindert sich also nur die Blattmasse (z.B. durch abgetrocknete Blätter), dann fördert der Wurzelballen trotzdem die gleiche Menge Wasser in die Stiele und damit auch in die Früchte. Diese sind dann zum Platzen voll. Risse sind vorprogrammiert.
Die Früchte sehen nicht schön aus, sind aber unbedenklich genießbar...

Re: Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Do 6. Dez 2012, 22:26
von Brigitte Stisser
Magnolia, da hast Du recht.
Und es gut beschrieben. In diesem Jahr bist Du zu unserer "Tomatenspezialistin" herangewachsen.
Deine Erfolge waren doch super - einschließlich der grünen - im Raum nachgereiften Früchte..
Re: Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 07:44
von Magnolia-Line
Danke Pelargonia,
na ja "Spezialistin" ist definitiv zu viel gesagt.
Aber aus unserem Tomi-Wald haben wir schon Einiges ernten können, das stimmt.
Pro Pflanze zwischen 5 und 6 kg

war lecker. Tomaten mit Geschmack und keine holländischen Wassertomaten. Wir vermissen sie sehr...
Re: Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Fr 7. Dez 2012, 20:39
von Tetje
Magnolia, ich habe *gleich* dein Talent erkannt und es macht Spaß
so ein Lob von einer sehr erfahrenen Fachfrau zu lesen, dass du die
gesammelten Informationen so erfolgreich umgesetzt hast.
Danke für deine Informationen.
Ich würde mich freuen, wenn du uns deine Lieblingstomaten vorstellen würdest.....

Re: Seltsame Risse an den Tomaten...
Verfasst: Sa 8. Dez 2012, 10:52
von Gartenfee
Hallo Magnolia, auch ich als Neuling in diesem Forum wäre sehr daran interesssiert mehr zu erfahren was so die anderen Forumsmitglieder an Tomaten anbauen, wenn sie anbauen denn ich suche gute Sorten die nicht unbedingt der Braunfäule nahe stehen die bei mir in jedem Garten gerne zu Hause ist.
LG
Gartenfee