Seite 1 von 2

Pelargonium 'Silver Glitter' - Miniatur Stellarpelargonie

Verfasst: So 23. Dez 2012, 22:50
von Gast
Hallo zusammen,

anbei eine Miniatur Stellarpelargonie mit weiß - grünem Laub:

Pelargonium 'Silver Glitter'

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Mo 24. Dez 2012, 22:52
von Lindenblüte
Die sieht aber auch klasse aus. Wenn das eine Miniatur ist, darf ich da mal fragen, wie groß sie ist?

Lindenblüte

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Di 25. Dez 2012, 23:13
von Gast
Lindenblüte - so zwischen 10 -12 -15cm.
Irgendwo muss es eine offizielle Größenangabe geben. Ich guck nochmal.
Für die Dwarf und Mini - Zonale habe ich sie - nur für die Stellars nicht.
Ich melde mich dann wieder.
Sie sind jedenfalls sehr zierlich im Wuchs und daher für Liebhaber eher kompakter Formen
ein tolles Sammelthema. Im Sommer machen sie keine Schwierigkeiten - im Winter sind sie doch etwas anspruchsvoller.
Hell brauchen sie auch im Winter - das Schwierigste ist das Gießen im Winter da wird Fingerspitzengefühl gebraucht - - Temperatur - etwa kühles - ungeheiztes Zimmer.
Bezugsquelle : Siehe Frau Katrien Michiels oder aus England.
Bei der schwedischen Firma " Era Garden ( siehe diese) " waren die gelieferten Pflanzen sehr klein.

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 13:55
von Gast
Sorry - mir fällt noch was ein.
Der Herr Gommer.
Er erzählte vor 2 - 3 Jahren am Telefon, auch er liebe die Stellars sehr - und habe noch einiges mehr an Sorten, als die, die bei ihm im Angebot erscheinen.

Lindenblüte - ich könnte mich in die reinlegen , so toll finde ich sie. Ein Jammer, dass ich im nächsten Jahr kein Gewächshaus mehr haben werde. Ich darf gar nicht - nie nicht ( ha) - daran denken.

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 14:39
von Tetje
:o , gibst du auch das Gewächshaus auf......?

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Mi 26. Dez 2012, 18:59
von Lindenblüte
Danke, Pelargonia, für die Beschreibung und Größenangabe. So ein Pflänzchen könnte ich ja noch unterbringen - schwierig wird´s dann aber im Winter: kühl ist es bei mir nur im Keller :mrgreen: und das ist dann wohl nicht Sinn der Sache....

Lindenblüte

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Do 27. Dez 2012, 11:19
von Gast
Tetje hat geschrieben::o , gibst du auch das Gewächshaus auf......?
Ja, leider, lieber Tetje. Das ist das Schlimmste. :cry:
Im Gewächshaus arbeiten - alles auf Tischen - das ist für junge Menschen - sagen wir mal - sehr schön - für Ältere aber ein Genuss.
Vorrausgesetzt natürlich, man hat Spass an solchen Arbeiten.

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:48
von Lily-Dude
Ich bin entzückt! Das schreit ja fast wieder mal nach Bonsai-Schale! :mrgreen:

Ich bin mit Pelargonien nicht wirklich vertraut, ich hab ja nur die beiden Duftpelargonien........ äh..... gehabt - denn Beide sind mir im Okt. 2012 leider bei dem ersten unerwarteten Frost hopps gegangen.......

Ich hätte für so ein süssses Ding einen Platz am Schlafzimmerfenster. Dieses Zimmer ist immer ungeheizt, das Fenster immer gekippt (mal mehr mal weniger, je nach Aussentemperatur), und es ist tagsüber sehr sonnig - also auch recht warm - und nachts entsprechend kälter. Hier hab ich meine Duftpelargonien sehr gut überwintert, haben meist auch sogar durch- bzw. immer wieder geblüht.

Würde sich das für diese kleinen Scheisserchen eignen? Ich könnte mir vorstellen, dass es an den Naturstandorten im Süden Afrikas sogar recht ähnlich ist im Winter - nachts kühl/kalt, tagsüber durch die Sonne relativ warm.............. :mrgreen:

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 23:34
von Gast
Betr.: Pelargonien Bonsai

Dein Platz zum Überwintern der Pelargonien hört sich sehr gut an.
Nur im Winter - da ist das mir den angekippten Fenstern nicht akzeptabel.

Nun zu Einzelheiten - einen echten Bonsai - den kannst Du aus den Minis NICHT ziehen.
Die Ästchen lassen sich praktisch nicht formen - und sie brechen leicht.
Da mußt Du schon die großen Pel. Zonale Hybriden ( die von den Fensterbänken ) oder Dwarf - Zonale Pelargonien - halbhohe - nehmen.
Ein mir bekannter Pflanzenfreund hat damit angefangen und sehr "hübscheliche " Resultate erzielt.

Die Miniatur Pel. wirken alleine schon durch ihren Wuchs bonsai ähnlich - was Dich ja anschaeinend sehr fasziniert.
Deshalb habe ich mal 2 Bilder herausgesucht.
Aber Warnung - formen kannst Du sie nicht. Und den Winter überlebt bei mir auch nur die Hälfte. So Pie mal Daumen x Fensterkreuz ( lach).

Gesamtansicht
Etwas näher. Im Moment finde ich kein besseres Bild.
Na ja, bei ca. 22 000 Bildern von mir und ca. 12 000 Bildern meines Mannes - und wegen anfänglich nicht so ernst genommener und noch nicht gekonnter Einordnung muss ich immer fast alle Bilder durchsuchen. Mir hilft da nur das Gedächtniss mit der Erinnerung, wann etwa was aufgenommen wurde.

Jedoch - ich habe es eben ausprobiert - wenn Du das Bild zum Vergrößern anklickst - dann ist doch recht schön zu erkennen - worauf es mir ankam.
Wie gefallen Dir die Eisengefäße ??
Wenn Du möchtest frage ich mal bei meinem Bekannten an, ob ich von seinen Bildern etwas hier verwenden darf. Sag bitte Bescheid.

Re: Miniatur Stellarpelargonie 'Silver Glitter'

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 23:45
von Lily-Dude
Also tolle Beistellpflanzen fuer Bonsai - aber den Ausdruck magst ja glaub ich nicht. :-)