Seite 1 von 1

Was sind Primärhybriden?

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 23:25
von Gast
Primärhybriden

Oft taucht in Katalogen renommierter Pelargonienversandfirmen und auch bei anderen Angaben über Pelargonien - das Wort Primärhybride auf..

Was ist eigentlich eine Primärhybride ??

Eine Primärhybride ist als erstes eine Kreuzung aus 2 Wildarten.
Diese Erstkreuzungen sind der Beginn einer oft langen Reihe von weiteren Kreuzungen – bei denen dann die vielen, vielen Sorten der Pelargonien entstanden sind.
Primärhybriden entstanden schon in der freien Natur, jedoch auch durch Züchter, die gezielte Bestäubungen vornahmen und vornehmen.
Manchmal wird auch noch eine Art eingekreuzt, oder aber noch mal eine Rück - Kreuzung mit einem der schon vorhandenen Elternteile durchgeführt.
Diese Methode ermöglicht es, die besonderen Eigenschaften dieses Elternteils
nochmals zu verstärken / hervorzuheben.

Bald nach der Einführung der ersten Pelargonie aus SA – der
Pelargonium triste - begann man zu kreuzen.
In dieser Zeit sind – nach alten Bildern – wundervolle Primär- Hybriden entstanden. Einige sind noch erhältlich, viele sind leider verloren gegangen.
Eine sehr schöne Darstellung dieser alten Sorten kann man in den 5 Bänden –
„Geraniaceae“ von Robert Sweet bewundern. Hierbei handelt es sich um 500 handkolorierte Kupferstiche.
Zu diesem Thema wird es einen gesonderten Beitrag geben.

Auch in der Gegenwart werden Primärhybriden gezogen.
Einer dieser Züchter ist mein norwegischer Pelargonienfreund Edgar , der sehr schöne Primär-Hybriden erzielt.
Er erlaubte mir, seine Seite in meinem Beitrag zu verlinken.
Da sind sehr schöne neue Primärhybriden dabei.

Hallo Brigitte.
How are you?

All well here, waiting for last year hybrids to bloom.

You are welcome to link to my site.
Good luck with the writing!

Regards Edgar

Hallo Brigitte.
Wie geht es Ihnen?

Alles gut hier und warten auf den im vergangenen Jahr zwei Hybriden Blüte.

Sie sind herzlich eingeladen, um meine Seite verlinken.
Viel Glück mit dem Schreiben!

Grüße Edgar

[External Link Removed for Guests]


Primärhybriden sind meine ganz speziellen Liebhabersorten.

Warum: weil sie noch den Touch des ursprünglichen haben, weil man
die Eltern noch kennt - weil sie sehr apart sind - und weil sie etwas Besonderes sind. ( Das ist allerdings meine private Meinung) !!
Und nun werde ich beginnen, sie vorzustellen

Re: Was sind Primärhybriden?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 00:19
von Lily-Dude
Super erklärt!

....... das trifft übrigens nicht nur für Pelargonien zu, sondern generell sind Kreuzungen zweier Wildarten, egal welcher Gattung, "Primärhybriden".

Also, kreuzt man die beiden Orchideen Phalaenopsis schilleriana mit Phal. phillippinensis, ist dies genauso eine Primärhybride, wie wenn man etwa eine Dahlia coccinea mit D. atropurpurea kreuzt.......... :mrgreen:

Re: Was sind Primärhybriden?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:01
von Gast
Ja, klar Markus. Und Danke für's Kompliment . !!

1. Frage, wenn erlaubt: konntest Du Dir die Fotos von den norwegischen Züchtungen schon anschauen ???? .

2. Unter anderem auch für Gemüse - lach !! Da heißen sie dann F I Generation.
Ach . das könnte man alles noch vertiefen.

Aber hier geht es speziell um Pelargonien.
UND - es soll die Einstimmung / Vorbereitung sein für das schöne Thema der Pelargonien-Primärhybriden.

Re: Was sind Primärhybriden?

Verfasst: Do 3. Jan 2013, 09:27
von Lily-Dude
Hallo Pelargonia,
ist mir klar - ich werde das Thema "andere Primärhybriden" auch gar nicht weiter vertiefen. Ich wollte rein nur den Eindruck vermeiden, dass manch eine vielleicht glaubt, "Primärhybriden" gibt es nur bei Pelargonien - vielleicht weil beides mit "P" anfängt <LACH> :lol: :lol: :lol:

Scherz beiseite, die Hybriden sind teilweise der Hammer! Vor allem insofern, weil man bei uns den Anblick von solch zarten, luftigen Schönheiten einfach nicht "gewöhnt" ist. Pelargonien bei uns bzw. das was man so im Allgemeinen in Gärtnereien als Sommer-Balkon-Schmuck zu kaufen bekommt schauen einfach viel robuster und wohl auch "einförmiger" aus.

Was mich hier nun auch besonders reizen würde, wäre, in Pelargonien-Sorten Wildarten einzukreuzen (wobei ich natürlich nichts über moderne Hybriden weiss - sind die alle 2n? 4n?.......). Das find ich ja z. b. auch bei den von mir so geliebten Lilien sowie den Phalaenopsis-Orchideen so spannend..........