Seite 1 von 2
Echinocereus poselgeri
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 16:00
von UllaL
Habe gerade bei der Deutschen Kakteen Gesellschaft im sozialen Netzwerk die tollen Blüten von Echinocereus poselgeri gesehen. Kann mir Jemand etwas zur Kultur sagen?
Herzliche Grüße
Ulla
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:31
von Blue
Im Moment muß diese E. hell, trocken und kühl (um 5°) stehen. Im März ganz wenig angießen bzw. warm sprühen, damit die Pflanze merkt, daß es allmählich Frühling wird.
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:32
von UllaL
DANKE, Blue Perfum

Herzliche Grüße
Ulla
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Do 10. Jan 2013, 17:44
von Blue
Bitte sehr!
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:03
von TheoK
Hallo Ulla, ich werde mal versuchen dir in gekürzter Form, eine ungefähre Beschreibung zu geben,die ich dem Kakteenlexikon entnommen habe. Allerdings wie ich schon schrieb, in gekürzter Form.
Also sie wächst in Mexiko in verschiedenen Gebieten, in tieferen Lagen, überwiegend im sandigen Boden.
Die Blüte erscheint meist meist in der Nähe der Triebspitze.Die Blüte ist trichterförmig, rosamagenta, bis 6cm
lang und 7cm Durchmesser. Die Wurzeln sind verdickt und gleichen einer Dahlienknolle.
Ich persönlich liebe die Echinocereen und bin immer wieder begeistert von den teilweise sehr schönen Blüten.
Damit du dir ein Bild davon machen kannst, werde ich mal ein paar Fotos beifügen.
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:12
von Tetje
Hallo Theo,
das erste Foto ist ein Meisterwerk

, die Welt der Kakteen fasziniert mich immer mehr....
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 20:23
von Blue
Tetje hat geschrieben:Hallo Theo,
das erste Foto ist ein Meisterwerk

, die Welt der Kakteen fasziniert mich immer mehr....
Das sind ja tolle Blüten. Zu welchem Echinocereus gehören sie?
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:05
von TheoK
Hier nun noch ein paar weitere Bilder. Die ersten 2 Fotos sind von Echinocereus salm - dyckianus.
Wie ich gelesen habe, soll ein Fürst nach der Entdeckung dieser Art, von dieser Kaktee so begeistert gewesen sein, dass er sie in Gold hat aufwiegen lassen und sie dann mit Gold bezahlt haben.
Die Pflanze wurde daraufhin nach ihm benannt.
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Fr 11. Jan 2013, 21:30
von TheoK
Entschuldigung, das die Bilder ohne Namen sind
Bild 1 ist Echinocereus roetterii mit gelb-grüner Blüte, diese gibt es auch mit roter Blüte.
Bild 2u.3 ist Echinocer. pectinata
Bild 4u.5 ist Echinocer. fendlerii
LG Theo
Re: Echinocereus poselgeri
Verfasst: Sa 12. Jan 2013, 15:30
von Lindenblüte
Das ist eine wunderschöne Blütenpracht - danke für die Fotos, Theo.
Lindenblüte