Korrekte Abkürzung für 'Rhododendron'
Verfasst: Fr 18. Jan 2013, 12:03
Die einzig richtige Abkürzung für 'Rhododendron' ist 'R.'
Es ist ein 'R' mit einem großen Anfangsbuchstaben und einem Punkt dahinter, also: R.
Dies ist eine international geltende Abmachung. Diese Information stammt von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (Registrar) der RHS (Royal Horticultural Society) in Wisley, England. Es gilt für alle Gattungen,
die mit 'R' beginnen, von 'Ramonda' über 'Rosa' bis 'Ruta'. 'Rhododendron' ist keine Ausnahme.
Vor nicht allzulanger Zeit wurde dies schon in 'Deutsche Baumschule' erwähnt. Auch wenn man sich in Deutschland an die falsche Abkürzung 'Rh.' über viele Jahrzehnte gewöhnt hat (nach meinen Recherchen mehr als 55 Jahre), so wird es dadurch nicht richtiger. Auch nicht dadurch, dass manche Nachbarschaftsländer aus Gefälligkeit Deutschland gegenüber ebenfalls teilweise diese Abkürzung benutzen.
Es wird wahrscheinlich lange dauern, bis sich das Richtige in Deutschland durchgesetzt haben wird, da es
schwerfällt, Falsches zuzugeben. Da wir ein 'Deutsches Garten Forum' sind, können und sollten wir vielleicht ein wenig dazu beitragen, dies umzusetzen.
Es ist ein 'R' mit einem großen Anfangsbuchstaben und einem Punkt dahinter, also: R.
Dies ist eine international geltende Abmachung. Diese Information stammt von einem wissenschaftlichen Mitarbeiter (Registrar) der RHS (Royal Horticultural Society) in Wisley, England. Es gilt für alle Gattungen,
die mit 'R' beginnen, von 'Ramonda' über 'Rosa' bis 'Ruta'. 'Rhododendron' ist keine Ausnahme.
Vor nicht allzulanger Zeit wurde dies schon in 'Deutsche Baumschule' erwähnt. Auch wenn man sich in Deutschland an die falsche Abkürzung 'Rh.' über viele Jahrzehnte gewöhnt hat (nach meinen Recherchen mehr als 55 Jahre), so wird es dadurch nicht richtiger. Auch nicht dadurch, dass manche Nachbarschaftsländer aus Gefälligkeit Deutschland gegenüber ebenfalls teilweise diese Abkürzung benutzen.
Es wird wahrscheinlich lange dauern, bis sich das Richtige in Deutschland durchgesetzt haben wird, da es
schwerfällt, Falsches zuzugeben. Da wir ein 'Deutsches Garten Forum' sind, können und sollten wir vielleicht ein wenig dazu beitragen, dies umzusetzen.