Seite 1 von 1
Dahlia pinnata Cav.
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 20:27
von Tetje
Hallo zusammen,
ich habe diese wilde Schönheit aus Mexiko im Gruga-Park in Essen/Ruhr gesehen.
Die Dahlie pinnata ist einer der botanischen Vorfahren der großblumigen, prächtigen
Gartendahlien, die seit über 200 Jahren unsere Gärten und Parkanlagen schmücken.
Quelle Text:Grugapark Essen
Re: Dahlia pinnata
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 21:01
von Bernd
Hallo Tetje,
ich habe die Dahlia pinnata in meinen Wilddahlienbeet und bin nicht nur von ihrer schönen Blüte begeistert, sondern auch von ihrer Blühwilligkeit. Wer einfachblühende Dahlien mag, dem kann ich diese Sorte empfehlen.
Wie man auf dem Bild erkennen kann, ist sie, wie alle Wilddahlien auch eine Nährpflanze für Bienen. Auch Hummeln und Schmetterlinge sind von meiner Wilddahlienpflanzung begeistert und sind gern gesehene Gäste in unserem Garten
Gruß Bernd
Re: Dahlia pinnata Cav.
Verfasst: Mo 21. Jan 2013, 22:44
von Tetje
Hallo zusammen,
die Wildformen haben es mir auch angetan, dein Wilddahlienbeet hat mir persönlich auch sehr gut gefallen.
Was noch wichtiger war, es war eine fantastische Bienenweide, genau wie du es beschrieben hast............
**Träum**, hoffentlich wird es bald wieder Sommer.

Re: Dahlia pinnata Cav.
Verfasst: So 29. Okt 2017, 12:44
von Tetje
Hallo zusammen,
die Wissenschaft ist sich heute einig, dass die ursprüngliche Dahlia pinnata ausgestorben ist. Anbei zwei Foto von der Blüte und dem Fruchtstand.