Seite 1 von 3
Camellia japonica 'Alba Simplex'
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 20:04
von Daphne
Von dieser Sorte bin ich echt begeistert. Sie war ein geschenkter Steckling von einem Händler, der die Sorte gerade nicht vorrätig hatte und mir deshalb diesen Steckling schenkte. Und nun blüht die hübsche Kamelie zum ersten Mal. Ich schicke Euch eine Serie, damit Ihr Ihre Entwicklung verfolgen könnt.
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:01
von Tetje
Hallo Daphne,
ich bin ein Fan von diesen einfachen Blüten mit den gut sichtbaren Staubblättern, vielen Dank.
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:18
von Daphne
Ja, ich auch. Das war ja auch so spannend, denn der Steckling war unbewurzelt, so musste er erst noch bei mir gelingen, und dann ..., ja, dann musste er auch noch stimmen! Und das tut er zweifellos.

Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 21:28
von Tetje
Ein tolles Ergebnis in jeder Hinsicht....

Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Di 5. Feb 2013, 23:01
von Torsten HH
Tolle Blüte! Àlba Simplex` steht bei mir auch ganz oben auf der Liste. Sie soll sich ja auch ausgepflanzt sehr gut bewährt haben.
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 08:17
von Daphne
Ja, ich finde auch, und "very hardy" schreibt Jennifer Trehane, das wollen wir dann mal ausprobieren.

Wie sich nun aber die weisse Blüte bei Regenwetter verhält, das weiss ich noch nicht. Wäre ja schön, wenn sie stabil bliebe ....
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 19:13
von Lily-Dude
Schaut irgendwie sehr ähnlich wie Camellia sinensis, also der Teestrauch aus - wahrscheinlich halt grösser.

Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:04
von Daphne
Lily-Dude hat geschrieben:schaut irgendwie sehr ähnlich wie camellia sinensis, also der teestrauch aus - wahrscheinlich halt grösser

Nein, das täuscht! Du vergleichst sicherlich das Bild mit der noch fast geschlossenen Blüte, weil die camellia sinensis eine kleine becherförmige Blüte hat mit unproportionellen Staubgefässen, so, dass sie fast die ganze Blüte füllen.
Die geöffnete leicht trichterförmige Blüte der 'Alba Simplex' hat einen Durchmesser von ca. 6,5 bis 8,5 cm und 6-7 Blütenblätter, während die rundliche camellia sinensis Blüte kaum einen Durchmesser von 1,5 - 2,0 cm erreicht.
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:06
von Tetje
Re: Camellia jap. 'Alba Simplex'
Verfasst: Mi 6. Feb 2013, 21:17
von Lily-Dude
Ok.

Meine C. sinensis Sämlinge werden wohl noch ein Weilchen brauchen bis zur Blüte.

Dann kann ich vergleichen.
