Seite 1 von 2

Camellia cuspidata H.J. Veitch

Verfasst: Di 11. Sep 2012, 20:20
von Tetje
Hallo zusammen,

bei meinem letzten Besuch in Köln ist mir diese Wildform aus W-China(Setschuan, Hupeh, Anwei und Jünan) aufgefallen. Das Blattwerk ist sehr schön und ansprechend, eigentlich recht ungewöhnlich.

Kennt jemand von euch diese Wildforum und kann darüber berichten?

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 08:26
von Hanninkj †
Eine ganz einfache Camellia. Mehr Information auf meine Website.

Ton

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 18:09
von Elisabeth
Lieber Tetje,

C. cuspidata ist wirklich eine schöne Wildform, die bei uns leider nicht frosthart ist. In Cornwall konnte ich allerdings schöne, größere Exemplare im Freiland bewundern.
Leider bekommt C.cuspidata sehr oft schwarze Verfärbungen an den Blattspitzen, was man ja auch zum Teil auf Deinen Bildern sehen kann. Ich habe noch nicht richtig herausgefunden, warum. Vielleicht kann jemand weiterhelfen??
C. cuspidata wurde und wird immer noch gerne zu Kreuzungszwecken herangezogen, aus denen dann eine Vielzahl von Hybriden hervorgegangen sind.
Aus der Kreuzung mit C.saluenensis sind viele sehr schöne Hybriden entstanden, die auch bei uns zum Teil wintermilden Gegenden auspflanzbar sind. Ein paar davon sind:
'Cornish Snow' : kleine weiße Blüten, einfach, lockerer wuchs mit zierlichen Trieben, sehr reichblütig
'Cornish Spring': kleine einfache Blüten, leuchtend rosa, bronzefarbiges Laub, sehr reichblütig
''Spring Festival' kleine rosenförmige Blüten, lachsrosa, auffälliger säulenförmiger Wuchs, mit bemerkenswerter Frosthärte

Gruß
Elisabeth

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 19:54
von Hanninkj †
Hier ein Bild von meine C. cuspidata.

Ton

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Mi 12. Sep 2012, 20:00
von Tetje
Danke Ton :D , ich wollte gerade nachfragen, ob jemand ein Foto von der Blüte hat. ;)

Camellia cuspidata

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 21:53
von Hanninkj †
Camellia cuspidata hat nun Blüten, eine Art mit viel Blumen.

Ton

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:08
von Admina
Ton, woher stammt die Art und wer hat sie eingeführt?

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 08:31
von Hanninkj †
Diese kommt aus China und ich habe Jahre her eine junge Saemling aus China bekommen.
Hier steht viel ueber Camellia Arten: [External Link Removed for Guests]

Ton

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Di 19. Feb 2013, 16:13
von Torsten HH
Hallo Ton,

bei mir wachsen auch gerade Cuspidata-Sämlinge heran. Ein oder zwei möchte ich im späten Frühjahr auspflanzen, die sollen ja sehr winterhart sein .

Gruß
Torsten

Re: Camellia cuspidata

Verfasst: Di 10. Dez 2013, 20:33
von Tetje
Hallo zusammen,

diese Art ist in mehreren Provinzen in China beheimatet, Szetschuan, Hupeh, Anwei und Jünnan.

Die einfache Blüte erscheint oft schon vor der Jahreswende reichlich in den Blattachsen bis zur Triebspitze.
Auch ist das Blattwerk in den Austrieb sehr interessant, es wirkt oft rötlich.
Elisabeth, wie sieht es mit der Frosthärte aus?