Nie vergaß der Frühling wiederzukommen..
Verfasst: Fr 29. Mär 2013, 19:23
Diese Zeile aus einem Gedicht von Ludwig Tieck, die ich Anfang März in meinem Gartenkalender gefunden habe, erschienen wie ein Versprechen und nach den vielen dunklen Wintertagen hat mich diese Vorfreude auf den Frühling über anstengende Tage hinweg geholfen.
Nun hat es heute morgen wieder geschneit und ich frage mich, ob der Frühling uns nicht doch vergessen hat.
Aber die Vorzeichen des Frühlings lassen sich nicht mehr unterdrücken. Von meinem Frühstücksplatz sehe ich einen Topf mit Leberblümchen, deren neue Triebe sich jeden Tag ein paar Millimeter weiter in die Luft recken. Die Taglilien haben schon mit ihrem frischgrünen Laub durch den Schnee gespitzt und sie brauchen nur noch ein bißchen Wärme, bevor sie richtig loslegen. In den Startlöchern stehen die Pfingtsrosen, deren rote Triebe und Knospen keine Geduld mit dem kalten Wetter mehr haben.
Die Rosen haben bisher den Winter gut überstanden, bei uns war es kaum kälter als -10 Grad. Viele haben schon Triebe mit kleinen Blättern, von denen die äußeren auch mal ein bißchen Schaden nehmen, aber das kalte Wetter kann den Frühling kaum aufhalten. Im Haus blüht bereits eine Rose, wie haben mir die Blüten in den letzten Monaten gefehlt!
Die kleinen Tete a Tete- Narzissen in einem großen Rosentopf sind nur eine Handbreit hoch und demonstrieren mit ihrer Blüte, dass der Frühling uns nicht vergessen hat!
Dorothea
Nun hat es heute morgen wieder geschneit und ich frage mich, ob der Frühling uns nicht doch vergessen hat.
Aber die Vorzeichen des Frühlings lassen sich nicht mehr unterdrücken. Von meinem Frühstücksplatz sehe ich einen Topf mit Leberblümchen, deren neue Triebe sich jeden Tag ein paar Millimeter weiter in die Luft recken. Die Taglilien haben schon mit ihrem frischgrünen Laub durch den Schnee gespitzt und sie brauchen nur noch ein bißchen Wärme, bevor sie richtig loslegen. In den Startlöchern stehen die Pfingtsrosen, deren rote Triebe und Knospen keine Geduld mit dem kalten Wetter mehr haben.
Die Rosen haben bisher den Winter gut überstanden, bei uns war es kaum kälter als -10 Grad. Viele haben schon Triebe mit kleinen Blättern, von denen die äußeren auch mal ein bißchen Schaden nehmen, aber das kalte Wetter kann den Frühling kaum aufhalten. Im Haus blüht bereits eine Rose, wie haben mir die Blüten in den letzten Monaten gefehlt!
Die kleinen Tete a Tete- Narzissen in einem großen Rosentopf sind nur eine Handbreit hoch und demonstrieren mit ihrer Blüte, dass der Frühling uns nicht vergessen hat!
Dorothea