Seite 1 von 2

Magnolienblüte im Frühling

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 06:35
von Janine
Dieses Jahr sind die Magnolien spät dran. Aber wie es scheint hat sich das Warten absolut gelohnt, denn die Bäume blühen dieses Mal derart reichhaltig! Jeder Baum ist überladen mit herrlich duftenden weißen oder rosa Blüten, eine wahre Pracht. Bei wunderbarem Sonnenschein und blauem Himmel sehen die Magnolien einfach nur fantastisch aus.

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Sa 27. Apr 2013, 09:20
von Tetje
Hallo Janine,

deine Beobachtung kann ich nur bestätigen und die Blüte ist sehr reich in diesem Jahr.

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: So 28. Apr 2013, 07:02
von Janine
Bei uns in UK liegt es daran dass wir eine sehr nasse Saison 2012 hatten. Reichhaltiges Wasserangebot kommt der Knospenbildung im Herbst zugute. Daher so viele Blüten in diesem Frühling.

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: So 28. Apr 2013, 16:57
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe heute verschiedene Prachtexemplare zu
Gesicht bekommen, ein wundervoller Hausbaum.
Auch kann sich die einzelne Blüte wirklich sehen lassen, mich faszinieren solche
Aufnahmen und sie zeigen wie schön die Natur ist.

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Mo 29. Apr 2013, 17:46
von Lindenblüte
Ich habe leider kein Foto von meiner Magnolie - sie steht in Deutschland. Wenn ich Ende Mai wieder dort bin, ist die Blütenpracht schon vorbei :cry: .
Hier in Schweden findet man nicht sehr oft Magnolien (zumindest in meiner Ecke), aber sie werden in den Pflanzengeschäften angeboten, hab neulich erst davor gestanden und überlegt :mrgreen: War auch gar nicht so teuer, denke ich, umgerechnet ca. 40 € für ein Bäumchen etwa 1m hoch. Oder? Ich habe keine Ahnung, was die in Deutschland kosten.

Lindenblüte

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 10:23
von Tetje
Ich würde abwarten und sie in Deutschland kaufen. 8-)

Wenn du zurück bist sind sie verblüht und werden dann in den
Gartencenter mit einem Angebotspreis angeboten. ;)

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Di 30. Apr 2013, 17:30
von Janine
Kommt auf die Sorte an. ;)
Standardware ist immer kostengünstig.

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 00:09
von Lindenblüte
Danke, Tetje - da werde ich mal kucken. Aber erst mal muß ich hier einen Standort für ein Süßkirschenbäumchen finden (gab´s recht günstig bei Lidl). Ich habe nicht sehr viel Möglichkeiten, weil z.T. schon nach 20 cm Felsen zum Vorschein kommt - aber "steinreich" zu sein ist auch nicht schlecht :mrgreen:

Lindenblüte

Re: Magnolienblüte 2013

Verfasst: Mi 1. Mai 2013, 17:13
von Tetje
Ich habe heute gezielte Kreuzungen durchgeführt,man darf gespannt sein.... 8-)