Seite 1 von 2

Gelbe Magerite?

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:02
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

weiß zwar nicht ob es hier hin gehört, machs einfach mal.
Ich bekam sehr spät letztes Jahr ein Stück Wurzel von einer Gelben wie eine Mageritenblüte aussehenden Pflanze. Sie hat einen ca. 2,5 m hohen Stengel (Stamm?) ausgebildet an dem sich ebenfalls gelbe Margeritenblüten bildeten. Vom Wuchs her ist sie sehr schlank. Die Blätter sind ca. 15 cm lang, im Prinzip wie bei einem Oleander. Dieses Jahr kommen an jedem gepflanztem Stück ca. 10 neue Stengel.

Leider weiß ich aber auch nicht annähernd wie diese Pflanze heißt und würde es gerne wissen. Kennt sie vielleicht jemand?

Sollte es keiner wissen, dann setze ich dieses Jahr noch ein Bild ein.

Um es vorweg zu nehmen, es handelt sich nicht um Topinambour!

Herzlichst Ralf

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 20:43
von Tetje
Da wir zunächst noch raten um was für eine Pflanze es sich
handelt, dürfte dieser Bereich kein Problem sein... ;)

Könnte es eine Goldmargerite(Euryops) sein? 8-)

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Mo 18. Apr 2011, 23:59
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Tetje,

nee, auf keinen Fall, denn die ist nicht ca. 2,5 - 3m hoch!

Herzlichst Ralf

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 12:47
von Tetje
Auf keinen Fall ist relativ.
Im Urlaub in Tunesien habe ich eine 4 m hohe Perlagonie gesehen. :D

Kann es sein, dass es sich um eine Kübelpflanze handelt?

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 13:22
von Greenfinger
Ralph,
nach deiner Größenangabe könnte es sich um ein Helenium handeln. Ein Bild von deiner Pflanze wäre sicherlich hilfreich.

lg,
HJ

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 18:42
von Tetje
Da du Dahlienfachmann bist, vermute ich, dass du die
Riesen-Seedahlie meinen könntest, Coreopsis gigantea.

Wie bereits von Helmut geschrieben, wäre ein Foto sehr hilfreich. ;)

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 19:13
von Bacio (unerwünscht)
Hallo,

mittlerweile hab ich hunderte Fotos gecheckt, aber keines kam auch vom Laub in die Richtung meiner Pflanze. Meine Kumpeline meinte nun, es könnte irgendetwas Richtung Sonnenhut oder Rudbeckia gewesen sein.
Auf jeden Fall ist es etwas besonderes, da sie die Wurzel auf einer LGS "gepflückt" hat und sie wie zufällig in ihre Tasche fiel.
Leider hat sie auch kein Foto, aber ich werde es bestimmt nicht versäumen mehrere zu machen, wenn sie groß genug ist und blüht.

Herzlichst Ralf

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 23:00
von Raphia1012
Hallo Ralf
auch ich habe solch ein ähnliches Gewächs im Garten. Die Wurzelstücke bilden Ausläufer und vermehren sich
sehr stark. Der Stiel wird ca. 2m hoch, und die Blätter sind schmal und ca 15cm lang. Topinambur hat
Knollen. Meine Pflanze nicht. Habe leider nur ein Foto von der Blüte. Den Namen der Pflanze ist mir unbekannt.
Gruß Raphia :?:

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Di 19. Apr 2011, 23:41
von Bacio (unerwünscht)
Hallo Raphia,

der Beschreibung und dem Foto nach, könnte sie es durchaus sein. Mal sehen, ob wir den Namen irgendwann mal erfahren.

Herzlichst Ralf

Re: Gelbe Magerite?

Verfasst: Mi 20. Apr 2011, 23:03
von Raphia1012
Hallo Ralf
google mal Helianthus strumosus vielleicht sieht sie deiner Pflanze ähnlich.
Gruß Raphia :idea: :idea: :idea: