Seite 1 von 1

Campsis - Trompetenblume

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 19:34
von Belga
Es gibt zwei Arten der Gattung der Trompetenblumen (Campsis)
Die eine ist die Campsis grandiflora die von China stammt und die Campsis radicans
die aus Nordamerika stammt.
Die Amerikanische Klettertrompete (Campsis radicans)ist eine laubabwerfende, verholzende Liane. Sehr schnell wachsend erreicht sie mit Hilfe ihrer Haftwurzeln eine Höhe von bis zu 10 Meter.
Ein bekante Kreuzung ist von (Campsis radicans) X Campsis grandiflora) ,
die Hybrid-Klettertrompete wurden dann als (Campsis × tagliabuana) benannt,ein Beispiel ist die alte 'Madame Galen'
neue Sorten sind,Campsis ‘Dancing Flames’ Huidan,Campsis radicans ‘Tango’ Huitan,Campsis ‘Tarantella’ u.s.w

Re: Campsis - Trompetenblume

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 20:57
von Hiodoshi
Hallo Belga,
schöne Campsis stellst du da vor.
Ich wüsste gern, welche Arten deine Bilder zeigen. :?
Im letzten Herbst habe ich einen Ableger von einer Gartenfreundin bekommen. Bezeichnet mit Campsis radicans. Sie ist noch im Topf und beginnt gerade mit dem Austrieb. Gewarnt hat sie vor der starken Ausläuferbildung.
Wie hast du deine gepflanzt? Mit Ausläufersperren?

LG
hiodoshi

Re: Campsis - Trompetenblume

Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:18
von Belga
Hallo
Ich selber besitze nur die Campsis radicans 'Flava', syn. 'Yellow Trumpet',die auf
den Bildern sind von einen Pflanzenfreund von mir.
In der Tat sie hat ein riesen Wurzelgeflecht,die Ableger reise ich immer wieder
aus.
Eine Wurzelsperre währe an zu empfehlen. Die Lianen-haften Aste halten sich mit den
Saugwurzeln überall fest, die sind genau so angelegt wie bei den Efeus.
Hier meine Campsis

Re: Campsis - Trompetenblume

Verfasst: So 8. Sep 2013, 13:26
von Belga
Die sehen doch immer wieder schön aus

Re: Campsis - Trompetenblume

Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:59
von Carmella
Ooh sind die schön, und die vielen Blüten, traumhaft.

Meine ist noch ganz klein, letztes Jahr erst gepflanzt, und sie hat
deshalb auch noch gar keine Blüten.

Aber wenn ich hier diese tollen Blüten sehe, ... naja vielleicht mag meine
ja auch irgendwann blühen.

Re: Campsis - Trompetenblume

Verfasst: Di 23. Feb 2016, 13:41
von Zillah
Ich konnte im Herbst bei den Restbosten im Baumarkt nicht vorbei gehen und muss mir noch ein sonniges Plätzchen für sie suchen, bei dem sie wenig Schaden anrichten kann. Wurzelsperre inklusive. :--D