Seite 1 von 1
					
				Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Mi 5. Jun 2013, 19:06
				von Brigitte Stisser
				Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
Bei diesem sehr gesuchten Abutilon handelt es sich um eine Kreuzung zweier chilenischer Arten.
Einmal A. vitifolium und dem dunkler blühenden A. ochsenii. Er wurde erstmals 1968 angeboten und soll aus Samen vermehrbar sein.
Die Kreuzung wurde durchgeführt von Mr. Gorer von Sunte House, Sussex.
Es gibt wohl noch weitere Kreuzungen
 - Veronica Tennant und Tennant weiß.
Abutilon x suntense  soll an heißen Sommertagen teilweisen Schatten haben und bei trockenem Wetter gut gewässert werden.
 
 
 
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 18. Jul 2013, 18:33
				von Nele
				Eine blaue Abutilon habe ich noch nicht gesehen sieht richtig hübsch aus.
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Fr 19. Jul 2013, 13:23
				von RosaRot (unerwünscht)
				Wunderbare Fotos!
(Mit dem habe ich schon immer mal geliebäugelt seitdem ich in einem Buch über Abutilon x suntense las...
lief mir aber noch nicht über den Weg bisher. Wird vermutlich auch recht groß...)
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 27. Feb 2014, 16:52
				von UllaL
				Liebe Pelargonia,
die ist wirklich wunderschön und so freue ich mich um so mehr auf die Samen, sie kommen übrigens direkt aus England.
Vielen Dank für diesen Beitrag,
herzlichst
Ulla
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 27. Feb 2014, 17:13
				von Magnolia-Line
				Ich habe meinen A. suntense gerade beschneiden müssen.
Ich habe das Schnittmaterial mal gesteckt, weil ich es nicht fortschmeißen konnte...
Bin mal gespannt...
Ein besonderes Händchen hatte ich dafür noch nie, aber vielleicht
findet ja ein blindes Huhn auch mal ein Körnchen  

 ....
 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 27. Feb 2014, 17:25
				von Brigitte Stisser
				Ja, Magnolia, probier' es. Das mit dem blinden Hühnchen halte ich aber bei Dir für ein Gerücht.
Bei dem, was alles bei Dir gedeiht.
ABER :  der Abutilon x suntense ist bei vielen Menschen ein Problemkind. Warum weiß ich nicht. Ich habe Schnittmaterial auch noch nicht bewurzeln können. Da gehen manche Pflanzen sehr viel leichter zum Bewurzeln.
Ich wünsch Dir toi, toi.
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 27. Feb 2014, 17:34
				von Clemi
				Ich habe am Montag 10 Samen von Abutilon x suntense gesät.
Im Zimmergewächshäuschen. Bis jetzt tut sich nix.
Bei den schönen Bildern kann ich es kaum noch erwarten.
Mein Samen kam aus Polen.
			 
			
					
				Re: Abutilon  x suntense  C. Brickel  ( Malvaceae)
				Verfasst: Do 27. Feb 2014, 17:59
				von Belga
				Lasse dich nicht in Sack setzen,ich habe das gefunden über den Samen.....
Abutilon x suntense produces fertile seeds,
zum nachlesen 
[External Link Removed for Guests]