Seite 1 von 4

Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Fr 28. Jun 2013, 23:13
von Gast
Hallo

Hier ein Bild meiner Ipomoea batatas. Sie hat hübsche Blüten - essen will ich sie nicht.

[External Link Removed for Guests]

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 12:12
von Pelargonia
Liebe Pelargonia,

die sieht aber interessant aus. Kannst du mehr über diese Sorte schreiben? Hast Du sie selber gezogen oder gekauft? Das dunkle Blatt mit den Rosablüten ist sehr schön. Sehe ich das richtig, dass sie bei dir im Halbschatten steht? Hast du ein Bild, wo die Pflanze ganz drauf ist? Ich meine, das man sie von Topf bis Spitze mal sieht?

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Do 23. Jan 2014, 23:03
von Gast
Nein, Pelargonie - ein größeres Bild ist nicht vorhanden. Manchmal überwinterte ich sie, aber einfacher - bei beschränktem Platzangebot im Winter - ist Neukauf. Ist ein kleiner Preis für eine neue Pflanze.
UND es ist ja nicht so, dass ich erstens nichts überwintere - und das Nichts beläuft sich auf gefühlte
> als 200 Töpfe. Große und Kleine.
Halt: belief sich.... ab diesem Jahr ist alles anders - aber immer noch genug !
Mich faszinieren die Ipomoen und ich hab schon einige ausprobiert.
Aber weißt Du, ich schaffe es nicht, alles, was mich mal interessierte hier einzusetzen.
Es fehlen z.B. immer noch vollständig die Impatiens.

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 19:34
von Tetje
Hallo Brigitte,

kann ich hier die Knollen aus der Gemüseabteilung verwenden?

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 21:52
von Martin
Hallo Brigitte,

blühte Deine Ipoemea schon im ersten Jahr. Bei mir hat sie noch nie geblüht. Was mache ich falsch? :?

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 22:13
von Brigitte Stisser
Liebet Tetje, mein Freund,

ja, kannst Du. Aber ob die wissen, welche Farbe die Blätter haben werden - weiß ich nicht.
Die fertige Pflanze kostet ca. 2-3 €.
Da ich ja verschiedenes für Dich habe, an Pflanzen, im Frühjahr, versuche ich eine zu bekommen und mitzuschicken.
Martin,
ja, die blühte - blühen - im ersten Jahr. Nicht zu sonnig halten. Immer mal Schatten drüber "laufen" lassen.

Die Stadt Hanau - hat eine sehr gute Stadtgärtnerei.
So, weshalb ich das schreibe: die haben im vergangenen Jahr so sehr große Gefäße - ca. 2m hoch - bepflanzt
mit dieser dunkellaubigen Ipomoea, dazu violette Petunien - und anderem - und einer weißblühenden , leicht hängenden, über und über mit Blüten besetzten Pflanze - vielleicht ein Iberis. Blüht unermüdlich und reich bis zum Frost. Das sah Spitze aus.
Diese Ipomoea hat also Qualitäten, die noch gar nicht ausgetestet sind.

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Fr 24. Jan 2014, 22:16
von Gast
Pelargonie hat geschrieben:Liebe Pelargonia,

die sieht aber interessant aus. Kannst du mehr über diese Sorte schreiben? Hast Du sie selber gezogen oder gekauft? Das dunkle Blatt mit den Rosablüten ist sehr schön. Sehe ich das richtig, dass sie bei dir im Halbschatten steht? Hast du ein Bild, wo die Pflanze ganz drauf ist? Ich meine, das man sie von Topf bis Spitze mal sieht?
Pelargonie - mir fällt noch was ein: auf Bild I sieht man schon die fast ganze Pflanze.
Der Topf steht auf dem obersten Regalboden, die Blätter hängen nach unten. Viel weiter nach unten, wie auf dem Bild sichtbar, geht es nicht.

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: So 26. Jan 2014, 15:14
von UllaL
Liebe Pelargonia,

ich liebe jede Ipomea und natürlich auch die Süßkartoffel :-)
Habe über viele Jahre meine aus Süßkartoffeln gezogenen Pflanzen im Wintergarten weiter kultiviert, sahen mit ihrem dunklen Laub so wunderschön zwischen all den grünen Hibiskuspflanzen aus.
Irgendwann habe ich sie dann zu spät von draußen rein genommen und schon waren sie kaputt.
Nun kaufe ich sie mir, wie Du, jedes neu bei meinem Gärtnerfreund, 1,90 für ein Töpfchen welches dann bei mir groß und schön wird.
Süßkartoffeln schmecken übrigens ganz wunderbar, es gibt großartige Rezepte für die Zubereitung ;-)

Ich freue mich schon wieder auf das Frühjahr ....
herzlichst
Ulla

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 19:57
von Pelargonia
Hallo an alle,

wir haben den Versuch gestartet und haben eine kleine Süsskartoffel für paar Cent gekauft. Kaum zu Hause, Blumenerde in einen Blumentopf, Süsskartoffel rein und Erde befeuchtet. Zum Schluß kam die Tüte drüber. So stand sie nun für ca.1 1/2 Wochen da. Immer wieder mal geschaut, ob sich was tut....oben aber leider noch nicht, dafür aber unten, wie das 1 Bild zeigt. 3 oder 4 Tage tat sich auch endlich was, aus der Erde wuchs etwas, siehe Bild 2. Auf Bild 3 ist sie schon ein kleines bisschen gewachsen. So, nun hoffe ich, das sie bei uns schön groß und kräftig wird.

Re: Ipomoea batatas - Süsskartoffel

Verfasst: Do 10. Apr 2014, 22:30
von Tetje
Hallo Perlargonie,

ich freue mich über deinen Erfolg und ich habe es auch gewagt. :D

Ich schau' morgen mal nach ob ich auch einen Erfolg melden kann. 8-) :)