Seite 1 von 1
Klematis als Ampelpflanze
Verfasst: Mi 31. Jul 2013, 12:18
von Magnolia-Line
Ton hat schon öfters über Clematis als Ampelpflanzen geschrieben.
Da Clematis ja "Tiefwurzler" sind, stelle ich mir das in einem Ampelgefäß schwierig vor...
Ich habe mal die Suchmaschinen bemüht, aber keine Bilder gefunden,
bzw. auch keine Beschreibung welche Clematis hierzu geeignet sind.
Hat jemand von Euch ein Bild hierzu ????
Könnte es hier gezeigt werden?
LG Magnolia
Re: Klematis als Ampelpflanze
Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 18:47
von Tetje
Hallo Magnolia,
ich habe in der letzten Zeit sehr viel um die Ohren gehabt, deshalb kann ich dir erst jetzt antworten.
Für eine Ampel, eine sehr seltene Kultur von Klematis, eignet sich die C.'Sunset' oder C. Silver Moon'.
Regelmäßiges Düngen und Gießen ist in der Wachstumsphase sehr wichtig. Auch würde ich verstärkt mit Absenkern arbeiten und regelmäßig die Klematis zurückschneiden bis du eine kompakte Form erreicht hast.
Der Tipp:
Da Klematis generell nicht Staunässe vertragen, solltest du eine Drainage im Topf nicht vergessen.

Re: Klematis als Ampelpflanze
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 22:30
von Magnolia-Line
Tetje, sorry, Deine Antwort lese ich erst jetzt...
Dass eine Ampelkultur besonders aufmerksame Pflege voraussetzt läßt sich denken.
Aber was sind die Voraussetzungen, eine geeignete Sorte zu finden?
Könnte man eine "Arabella" in eine Ampel setzen?
Re: Klematis als Ampelpflanze
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 22:46
von Tetje
Die 'Arabella' eignet sich für die Kübelhaltung, da steht
einer Ampelhaltung nichts im Wege.
Versuche es einfach und halte uns auf dem Laufenden.
Re: Klematis als Ampelpflanze
Verfasst: Mo 2. Sep 2013, 22:47
von Magnolia-Line
Wird nächstes Jahr ausprobiert
