Seite 1 von 1

Clematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 17:38
von Tetje
Hallo zusammen,

heute möchte ich euch eine ältere, aber immer noch sehr populäre Sorte aus dem Jahre 1892 von dem Züchter Baron Veillard vorstellen, die C. 'Madame Édouard André . Es soll sich um eine Kreuzung aus
C. 'Jackmanii' x C. patens handeln. Gelegentlich kann man auf den Kelchblättern weiße Flecken sehen, ein interessantes Detail.
Sehr schön sind die gelben Staubblätter, was der Sorte einen besonderen Charme verleitet.

Re: Klematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 18:05
von Gast
Die hat eine tolle Farbe. Ist die anfällig für die Welke? :)

Re: Klematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:32
von Tetje
Wenn du dir ein Elternteil anschaust, kannst du dir deine Frage fast selber beantworten. ;) :D

Re: Klematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:41
von Gast
Naja ich kenn auch die Kreuzungspartner nicht von der und schon gar nicht bezüglich der Welke. :D Ich suche nur nach Kandidaten für die Rankgitter die wir bald setzen, sobald der Umzug endlich mal fertig ist. Da sollen ein paar hübsche Rosen (mit an Wildrosen erinnernden Blüten) und ein paar bezaubernde Klematis dran kommen. Deswegen bin ich auch immer eifrig am suchen über Infos - sollen ja nicht krankheitsanfällig sein und dann auch vom Standort passen.

Re: Klematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:43
von Tetje
Tetje hat geschrieben: .......C. 'Jackmanii' x C. patens handeln. Gelegentlich kann man auf den Kelchblättern weiße Flecken sehen, ein interessantes Detail.
Clematisausstellung in den Niederlanden-18.08.12 080.JPG
Da wo Jackmanii drauf steht, ist oft die Welke vorhanden..... ;) :) ;)

Re: Clematis 'Madame Édouard André'

Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:53
von Gast
Ah okay. Danke, lieber Tetje. Sehr schade dann kommt die nicht in Betracht. Obwohl sie farblich sehr gut passen würde zu meinen Vorstellungen. :)