Seite 1 von 3
Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 20:52
von Martin
Hallo zusammen,
da Ihr alle blau liebt. Hier ein offener Bereich mit Nepeta, Geranium, Verbena, Atriplex, Foeniculum,
Iris, Salvia, Lychnis, Anthemis, Allium, und im Frühjahr Galanthus.
Viele Grüße
Martin
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Fr 6. Sep 2013, 23:45
von Magnolia-Line
Nepeta eine gute Ergänzung zu Ysoph und Salvia

Tolle Beetbegrenzung

Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 00:38
von Martin
Hallo zusammen,
vorher hatte ich Alchemilla als Abgrenzung. Doch die macht bei der Sommertrockenheit momentan schlapp.
Ysop steht rechts neben dem Apfelbaum. Hat aber auch arg gelitten. Die Anthemis "Sauce Hollandaise" habe
ich nicht, nur eine andere cremefarbene (obwohl die Sauce Hollandaise mir sehr gefällt).

Die Beete sind gemulcht mit Flächenkompost, darüber eine dünne Lage Grasschnitt (damit es sauber aussieht). Margeriten haben den Kompost nicht überlebt. War vieleicht etwas zu viel des Guten.

. Die Färberkamille wächst auf einem Erdhügel (sehr trocken), daher ist sie etwas gelb im unteren Bereich. Ich bin mal gespannt auf Eure Staudenpflanzungen.
Viele Grüße
Martin
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 18:17
von Tetje
Zonartic hat geschrieben:Tolles Beet!
Färberkamille mag ich auch sehr gerne, besonders 'Sauce Hollandaise'.
Ihr Lieben, wie kommt man auf einen so seltsamen Namen?
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Sa 7. Sep 2013, 23:12
von Brigitte Stisser
Mir gefällt bei der Sorte besonders, dass die Farbe nicht sehr aufdringlich ist und sich gut allen anderen Farben des Gartens / Beetes anpasst.
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:47
von Brigitte Stisser
Nachtrag: Wenn ich mich recht erinnere, war sie aber - bei mir - nicht sehr langlebig.
Das ist schon sooo lange her, da war mein Garten noch sonnig mit wunderbaren Sonnenpflanzen..
Jetzt ist / war er mehr ein sog. " reifer Garten". Farne säten sich nun von alleine aus und gediehen prächtig.
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: So 8. Sep 2013, 16:55
von Belga
Ich habe es ja geschafft fast alle Einheimischen Pflanzen zu eliminieren außer den Rosen,aber eine
hat es doch geschafft. Den Namen weis ich nicht.
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: So 8. Sep 2013, 18:46
von Brigitte Stisser
Was hälst Du von Helenium ??
Könnte es diese sein??
[External Link Removed for Guests]
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: So 19. Jan 2014, 22:52
von Laluna
Hallo Martin,
meine Frage: welche Verbene hast Du da gepflanzt?
Viele Grüsse laluna
Re: Mein Bauern (Gärtner)garten
Verfasst: Mo 20. Jan 2014, 07:04
von Martin
Hallo Laluna,
Verbena
bonariensis. Sie ist auf dem Bild nicht zu sehen, da sie links neben dem Fenchel wächst.
