Seite 1 von 2

Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 12:54
von Martin
Hallo zusammen,

ich bekam diese Pflanze geschenkt ohne Etikett. Die Pflanze ähnelt dem Steinbrech (Saxifraga occidentalis). In der Sonne bekommt sie Blattverbrennungen. Im Schatten scheint sie sich wohler zu fühlen. Hat einer von Euch einen Tipp? :idea:

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 13:18
von Belga
Hallo Martin
Suche mal unter Knöllchensteinbrech Saxifraga granulata L.

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 14:46
von Martin
Hallo Ingo,

danke für den Tipp. Die Blüte stimmt überein. Doch die Blätter sind bei meinem rund und gezahnt.
Es scheint schon ein Steinbrech zu sein. :?

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 15:25
von Tetje
Hier könnte der Früchtekorb weiterhelfen.... ;)

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 16:29
von Belga
Hallo Martin
Die Pflanze ist eine schnell ausbreitenden Pflanze,die Verdrängt alle Pflanzen die ihr
im weg stehen.
Ich schmeiße jedes Jahr ein Eimer von Weg von der in Kompost

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:19
von Martin
Hallo Ingo,

die kenne ich als Saxifraga umbrosa. Die wächst bei mir im Schatten. Vieleicht ist die Pflanze eine
Hybride von ihr? :?

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:24
von Belga
Hallo Martin
Ich habe die schon in verschiedenen Blütenfarben gesehen und auch Bunt blättrig,
Ich gehe davon aus das es schon viel Hybriden bestehen bei den Saxifragas

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:38
von Martin
Danke Ingo für die schnelle Antwort. Ich habe noch ein Foto beider Saxifrageen. Ich habe ein welkes Blatt von
einer Rosette noch mal als Vergleich. An sich nichts besonderes. Aber die Pflanze sieht mit ihren kleinen
Blüten schon toll aus. Das Porzellanblümchen (S. umbrosa) findet man ganz selten auch an schattigen
Plätzen. ;)

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 18:51
von Belga
Ich habe noch ein Foto gefunden,ich habe die komponiert mit blaue ?

Re: Unbekannte Staude

Verfasst: So 15. Sep 2013, 19:55
von Martin
Die sehen richtig kräftig aus. Meine dagegen müssten mal geteilt werden. Die Kombination mit den blauen
Waldhyazinthen gefällt mir sehr. Ich suche noch richtig dunkelblaue Scilla`s. Hast Du noch nen Tipp wo ich die
kriegen könnte?