Botanische Gärten wollen Wildpflanzen schützen
Verfasst: Sa 21. Sep 2013, 17:35
Hallo zusammen,
fünf Botanische Gärten in Deutschland wollen ein nationales Netzwerk zum Schutz gefährdeter Wildpflanzen aufbauen. Ziel ist, 15 gefährdeten Arten zu sichern. Dazu zählen die Arnika, der Supfenzian und das Breitblättrige Knabenkraut. Die federführende Universität-Botanische Garten ist Osnabrück. Frau Sabine Zachgo leitet das Projekt und auf der Bundesgartenschau in Brandenburg wird das Projekt 2015 vorgestellt.
fünf Botanische Gärten in Deutschland wollen ein nationales Netzwerk zum Schutz gefährdeter Wildpflanzen aufbauen. Ziel ist, 15 gefährdeten Arten zu sichern. Dazu zählen die Arnika, der Supfenzian und das Breitblättrige Knabenkraut. Die federführende Universität-Botanische Garten ist Osnabrück. Frau Sabine Zachgo leitet das Projekt und auf der Bundesgartenschau in Brandenburg wird das Projekt 2015 vorgestellt.