Seite 1 von 3
Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie
Verfasst: So 20. Okt 2013, 18:17
von Martin
Die späte Blüte der Bergenie bereitet schon Vorfreude auf das kommende Frühjahr. Die eigentliche Haupt-Blütezeit dieser anspruchslosen Staude liegt von April bis Mai. Aber ihre Hybriden blühen auch zum Teil im Sommer und Herbst noch einmal. Zahlreiche Sorten sind in letzter Zeit gezüchtet worden, die sich im Aussehen oftmals nur minimal voneinander unterscheiden und schwer zu unterscheiden sind. Mit ihren lederartigen, im Herbst zum Teil feuerroten Blättern, bringen sie Farbe in triste Staudenbeete. Sehr gut kann man sie mit Japanwaldgras, niedrigen Farnen- und Herbstastern kombinieren, die um diese Jahreszeit ebenfalls Akzente setzen.

Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 09:14
von Tetje
Hallo Martin,
man könnte ihr den Namen die Unverwüstliche
verpassen. Ich staune immer, wo fast nichts mehr wächst,
schafft die Bergenie noch einen Akzent zu setzen.

Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 19:37
von Martin
Ich bin ebenfalls erstaunt, wo sie überall wächst. Sogar im gestreuten Licht einer Blaufichte wächst sie zwischen dünnem Nadelstreu. Ein leicht saures Milieu scheint ihr gut zu bekommen. Eine Staude die
prädestiniert ist für Extremstandorte.

Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Do 5. Dez 2013, 23:10
von Bernd
Durch ihr immergrünes Laub, eignet sich die Bergenia auch als Beeteinfassung. Man muß sie jedoch ab dem dritten Standjahr nach der Blüte beschneiden oder verdünnen, weil es sonst eine sehr breite Einfassung wird.
Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Sa 30. Jan 2016, 15:28
von Martin
Hallo zusammen,
oftmals werden im Garten-Markt im Herbst und Frühjahr blühende Bergenien angeboten. Wer einen kühlen Hausflur hat, kann diese dort auf einer Fensterbank gut unterbringen um sie später nach der Blüte im Garten zu pflanzen.
Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Mi 12. Okt 2016, 08:59
von Martin
Hallo zusammen,
manche Sorten zeigen schon im Herbst eine kräftige Blattfärbung.
Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 11:26
von Tiarella
Hallo Ihr Lieben!
Die Bergenie ist zur Staude des Jahres 2017 gewählt worden - eine sehr gute Wahl, wie ich finde! Zu Unrecht hat die Bergenie den Ruf, altmodisch und langweilig zu sein. Sie kommt an fast jedem Standort zurecht, überlebt lange Trockenheit und nasse Winter. Was wollen wir Gärtner mehr! Mittlerweile gibt es tolle Sorten, die von weiß über rosa bis rot blühen.
Hier die wunderbare Bergenia Beethoven, die in weiß mit einem Hauch rosa blüht:
Re: Bergenia `Herbstblüte´ - Bergenie
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 15:48
von Tiarella
Hey!
Habe gelesen, dass die Bergenie im Englischen Elephant´s Ears, Elefantenohr, heißt und umgangssprachlich Pigsqueak, Schweinequiek, genannt wird. Reibt man die fleischigen Blätter aneinander, so entsteht ein Geräusch, das an Schweinequieken erinnert. Nett, oder? Werde ich mal ausprobieren!
Aber das wirklich Schöne an Bergenien ist, dass sie mit ihrem glänzenden Laub das ganze Jahr über noch so öde Stellen im Garten begrünen:
Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 17:44
von Christa
Süßer Name, für so eine genügsame Pflanze.
Re: Bergenia 'Herbstblüte' - Bergenie
Verfasst: Mi 8. Feb 2017, 19:13
von Martin
Hallo Tiarella,
früher mochte ich diese Staude nicht. Das lag aber auch an der altmodischen wirkenden B.
cordifolia. Später fand ich in einem Staudenkatalog die Sorte 'Admiral' mit dunkelrosa Blüten. Daraufhin fand ich weitere interessante Sorten. Mittlerweile habe ich auch schon ein paar Sorten in weiß, hellrosa, rosa und dunkelrosa im Garten. Ohne Bergenien würde ein Garten langweilig wirken.
