Seite 1 von 1

Camellia sasanqua 'Evangeline'

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 13:19
von Elisabeth
Liebe Kamelienfreunde,

leider lässt die Blüte der Herbstblühenden Kamelien noch auf sich warten. Bedingt durch den erst sehr späten Knospenansatz im Sommer verschiebt sich die Blüte um mindestens 14 Tage. Erfreuten uns sonst schon Mitte September die ersten Blüten, warten wir in diesem Jahr vergeblich. Die Knospenansätze sind gut, aber es dauert!!!

Eine besonders schöne Sorte, die jetzt schon blüht, möchte ich heute vorstellen:

Camellia sasanqua 'Eveangeline'
Sie gehört zu den neueren sasanquas und wurde 1993 von Claude Thoby in den Handel gebracht.
Für eine sasanqua sind die einfachen Blüten sehr groß, fast bis zu 10cm und mehr.Die Blütenfarbe ist ein leuchtendes violettrosa,in der Mitte zeigt sich ein schönes, strahlenförmiges, gelbes Staubgefäßbündel.
Besonders gut gefällt mir der lockere,etwas überhängende und mehr breit als hoch werdende Wuchs. Diese Kamelie eignet sich besonders gut für einen schönen Topf, dann kommt der eigenwillige Wuchs besonders gut zur Geltung.
Über die Frosthärte kann ich leider noch nichts sagen, aber vielleicht hat ja jemand schon erfahrung mit dieser Sorte.
Herzliche Grüße
Elisabeth

Re: Camellia sasanqua 'Evangeline'

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 16:36
von Tetje
Hallo Elisabeth,

vielen Dank für diesen exzellenten Beitrag über die herbstblühenden Kamelien und die Vorstellung der Sorte 'Evangeline'. Wenn ich mit Pflanzenfreunde über dieses Thema spreche, schauen mich immer noch viele ungläubig an. Das kann nicht sein, dass es herbstblühende Kamelien gibt, bekomme ich fast immer als Standartantwort.

Woran liegt es, dass die wundervollen Herbstblüher immer noch fast unbekannt sind?

Re: Camellia sasanqua 'Evangeline'

Verfasst: Mo 21. Okt 2013, 19:53
von Hiodoshi
Hallo Elisabeth,

endlich geht es los! :--D
Sehr schön ist Deine 'Evangeline'. :--D Und eine echt beachtilche Blütengröße hat sie. Wow!

So auf den 1. Blick erinnert sie mich sehr an 'Kanjiro'.

Re: Camellia sasanqua 'Evangeline'

Verfasst: Di 22. Okt 2013, 18:09
von Elisabeth
Hallo lieber Tetje,

Du hast recht, die Herbstkamelien sind leider immer noch recht unbekannt.
Das hat sicher verschiedene Gründe.Man findet sie nur in wenigen Fachbetrieben und sie werden nicht so in Mengen angeboten wie die Frühjahrsblühenden Kamelien, die man im Frühjahr ja mittlerweile in jedem Supermarkt findet. Der Verkauf dieser Kamelien gestaltet sich viel schwieriger, da den Leuten die Blüten meistens zu einfach sind und es nicht so spektakuläre Blüten und Blütenfarben gibt, wie im Frühjahr. Deshalb nehmen sicher auch viele Betriebe diese Kamelien nicht ins Sortiment auf.Eine Ausstellung mit Herbstblühenden Kamelien gibt es zum Beispiel nur in Ladenburg.
Ein weiterer Grund könnte sein, dass die Menschen im Herbst einfach nicht auf Kamelien eingestellt sind.Da sucht man eher andere Gehölze. Kamelien verbindet man eher mit dem Beginn des Frühjahres.
Ich werde mich weiterhin bemühen, Herbstblühende Kamelien bekannter zu machen. Mal sehen, ob es gelingt.