Seite 1 von 2

Camellia sasanqua 'Silverado'

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 18:22
von Ada
Hallo,

hier möchte ich meine C. japonica 'Silverado' vorstellen, die ich dieses Jahr endlich bekommen habe.
Gestern hat sie die erste Blüte geöffnet, die ich, im Vergleich zu den kleinen Blättern, recht groß finde.

Beste Grüße,
Ada

Re: Camellia sasanqua 'Silverado'

Verfasst: Mi 23. Okt 2013, 19:49
von Hiodoshi
Hallo Ada,

so schöne Blüten hat die 'Silverado' also! :o
Mir ist sie vor allem wegen ihrer besonderen Blätter ein Begriff. Die sind ja richtig 'silbrig', fast wie geeist.

Re: Camellia sasanqua 'Silverado'

Verfasst: Do 24. Okt 2013, 15:32
von Ada
Das stimmt, wegen der Blätter hatte ich sie ja auch gesucht.
Hier noch ein Foto, auf dem die Blätter so richtig zur Geltung kommen, sie sind wirklich einmalig.
Liebe Grüße von Ada

Re: Camellia sasanqua 'Silverado'

Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 08:34
von Elisabeth
Hallo Ada,

eine wirklich schöne Sorte!! Die Blüte erinnert mich ein wenig an C.sas. Variegata.
Was mich etwas stutzig macht, ist, dass sie im Internationalen Kamelienregister als Camellia japonica geführt wird? Was sagst Du dazu?

Gruß
Elisabeth

Re: Camellia japonica 'Silverado'

Verfasst: Sa 26. Okt 2013, 14:14
von Ada
Hallo Elisabeth,

das ist ja interessant, wäre ich nicht drauf gekommen, dass das eine Japonica sein kann, auch vom Aussehen der Blätter und der Blüte her.
Auf die "Camellia sasanqua Silverado" bin ich zum ersten Mal in einem kleinen Kamelienbuch von einem sehr bekannten, kürzlich verstorbenen deutschen Kamelienzüchter und -kenner gestoßen.
Er hatte unter der Rubrik "Bonsai-Kamelien" die Silverado als Camellia sasanqua vorgestellt, und da er als großer Kenner von Kamelien galt, habe ich das nicht weiter in Frage gestellt.
Und wenn ich im Web in eine Suchmaschine die beiden Begriffe "Camellia" und "Silverado" eingebe, bekomme ich reihenweise Beiträge zu "Camellia sasanqua Silverado".
Ich werde versuchen, mehr herauszufinden, interessant fände ich auch, wer die Eltern waren, bis jetzt weiß ich nur, dass sie 1986 in einer bekannten Nursery in den USA entstanden ist.
Die Blüte sieht die der Sasanqua variegata wirklich sehr ähnlich, nur dass die Blüte der Silverado größer ist. Aber Farbe und Form sind gleich, ich füge noch ein Bild meiner Sasanqua variegata bei, die eine Woche vorher geblüht hatte.

Re: Camellia japonica 'Silverado'

Verfasst: So 10. Nov 2013, 22:50
von Ada
Hallo Elisabeth,
ich habe auch im Internationalen Kamelienregister nachgeschaut - wenn ich das richtig lese, hat Nuccio's Nursery die Silverado selbst als C. japonica angemeldet. Das ist dann wohl oberste Instanz, oder?
Kann ich selbst die Überschrift zum Beitrag ändern, oder macht das einer der Moderatoren?
Man kann sie ja auf Grund dieser Angaben nicht mehr als Sasanqua bezeichnen - obwohl es mich nicht wundert, dass sie vielfach als Sasanqua geführt wird - das kleine Laub, die einfache Herbstblüte, und auch der herbe Duft, der für Sasanquas typisch sein soll.
Beste Grüße,
Ada

Re: Camellia japonica 'Silverado'

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 10:03
von Elisabeth
Hallo Ada,

zufällig habe ich bei mir noch einen Katalog von Nuccio gefunden, von 2010.
Darin wird 'Silverado' als Sasanqua geführt.Mein Kamelienregister ist von 2011, da steht sie als japonica.Ich weiß jetzt selber nicht mehr, was nun richtig ist.

Re: Camellia japonica 'Silverado'

Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 11:38
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe das angepasst..... ;)

Re: Camellia japonica 'Silverado'

Verfasst: Mi 12. Dez 2018, 19:36
von Hiodoshi
Hallo,
in diesem Herbst habe ich diese Pflanze geschenkt bekommen. :--D Schon lange hatte ich mir C. 'Silverado' gewünscht, aber sie ist nicht leicht zu bekommen.
Nun blüht die erste und einzige Knospe. :lol:

Re: Camellia sasanqua 'Silverado'

Verfasst: Mi 16. Okt 2019, 15:13
von Hiodoshi
Hallo,
in diesem Jahr wird die kleine 'Silverado' schon reich blühen.
Ich persönlich meine auch, dass es sich um eine C. sasanqua handelt. Die frühe Blütezeit, der Duft und die Form von Blättern und Blüten.