Seite 1 von 2

Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: Fr 1. Nov 2013, 11:42
von Martin
Seit einigen Wochen blühen die ersten Schlüsselblumen in den Gärten. Die Pflanzen bastardieren untereinander
sehr leicht. Eine spontane Hybride aus P. veris x P. denticulata var. alba, werde ich im
Frühjahr nächsten Jahres einmal vorstellen.

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: Fr 20. Feb 2015, 16:52
von Martin
Hallo zusammen,

auf der Suche nach einer weiß-blütigen Primel bin ich auf diese P. acaulis-Hybride gestoßen. Als bekannteste weiß-blühende Primel wird normalerweise P. x pruhoniciana 'Schneewittchen' empfohlen. Ich habe diese Hybride mehrere Jahre kultiviert. Sie ist durchaus empfehlenswert für den Frühlingsgarten. Doch hebt sich diese Neuerwerbung mit ihrem grünen Schlund von der bekannten P. 'Schneewittchen' deutlich ab. Sie scheint eine Verbesserung dar zu stellen. Vor allem die Leuchtkraft dieser Sorte ist bemerkenswert. Primeln mit kleineren Blüten und weniger mastigen Blättern sind widerstandsfähiger gegenüber Frösten als Sorten mit großen Blüten. Wie sich die Sorte in den nächsten Jahren behaupten wird, bin ich also gespannt. ;)

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: So 22. Feb 2015, 08:51
von Athyriana
Die weiße Schlüsselblume mit der grünen Mitte sieht sehr schön aus. Ich habe jede Menge dieser Wildform P.vulgaris im Garten, sie blühen jedes Jahr zuverlässig und versamen sich auch reichlich.

Alles was ich bisher an Zuchtformen gekauft hatte, hat spätestens im 3. Jahr aufgegeben. Die Pflanze selbst kam nicht mehr wieder und aus den Sämlingen kamen wieder die Wildformen heraus.

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: So 22. Feb 2015, 17:52
von Martin
Athyriana hat geschrieben: Alles was ich bisher an Zuchtformen gekauft hatte, hat spätestens im 3. Jahr aufgegeben.
Hallo Athyriana,

vor einiger Zeit unterhielt ich mich mit einem Gärtner-Kollegen. Dieser meinte es sei ein großer Fehler gewesen asiatische Primel-Arten in P. acaulis-Hybriden mit ein zu kreuzen. Die daraus hervor gegangenen Sorten zeigten zwar größere Blüten. Dies ging jedoch oftmals zu Lasten der Winterhärte. Ich wähle daher Stauden mittlerweile mehr nach Kriterien wie Winterhärte und Trockenheit-Toleranz aus.

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 17:22
von Athyriana
Ich verteile inzwischen einfach nur noch die Samen an den Stellen an denen ich im nächsten Jahr Primeln haben will. Mit den Zuchtformen das habe ich inzwischen ganz sein gelassen.

Da kommt höchstens mal eine in den Garten, die ich geschenkt bekomme.

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: So 29. Jan 2017, 12:25
von Martin
Hallo zusammen,

vom belgischen Züchter Rudi Raes stammt diese neue wunderschöne Primel. Primula 'Milkshake' liegt mit der verwaschenen Blütenzeichnung sicherlich im Trend der Pflanzenfreunde. :)

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: So 29. Jan 2017, 13:21
von Christa
Paßt genau in mein Beuteschema. :)

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:43
von Martin
Hallo Chrisel,

finde ich auch. Die Sorte hat was. Normalerweise pflanze ich Primeln gemischt mit Muscari und Narcissus 'Tete a Tete' in einer Schale. Aber die Kombination dieser beiden verwaschenen Farben wirkt einfach edler. :)

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: Sa 4. Feb 2017, 14:54
von Martin
Hallo zusammen,

der Züchter Ebbing Lohaus aus Heiden brachte diese schöne F1 Hybride heraus. Primula 'El Unistar Buttercream' begeistert durch die leuchtende goldgelbe Blütenmitte, die von einen cremeweißen Rand eingefasst wird.

Re: Primula vulgaris - Stängellose Schlüsselblume

Verfasst: Mo 6. Feb 2017, 18:03
von Christa
Die sieht auch toll aus.


Ich hab mir ein paar blaue zugelegt.