bekanntesten Züchtungen des Staudengärtners Karl Förster, die Rutenhirse `Strictum´. Erst im dritten Jahr zeigt sie ihre vollkommene Schönheit. Zu einer Zeit, in der nun die Gräser ihren krönenden Abschluss des Gartenjahres haben. Ein wenig Platz muss man Ihnen allerdings schon bieten. Mit einer Höhe von 1,8 m sind sie nicht gerade klein. In ihrer Heimat Nordamerika erreichen sie weit aus höhere Ausmaße von bis zu 2,5 Metern. Jedoch sind sie unverzichtbar vor allem in naturnahen Pflanzungen. Häufig sieht man die Rutenhirse als Solitärgräser auf Gartenschauen. Einige empfehlenswerte Sorten sind z.B. `Heavy Metall´ mit mehr stahlblauen Blättern oder `Shenandoah´ mit schönen roten Blattspitzen.
