Seite 1 von 1
Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 17:45
von WildCatBlues
Die Iris barbata nana ("Zwergiris") werden noch unterteilt in MDB (Miniature Dwarf Bearded) und SDB (Standard Dwarf Bearded). Sie blühen genau in dieser Reihenfolge, also die MDB etwas früher als die SDB, und die SDB werden höher als die MDB (bei uns oft mehr als doppelt so hoch!).
Re: MDB und SDB
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 18:18
von Martin
Hallo WildCatBlues,
kannst Du uns die einzelnen Größeneinteilungen etwas genauer erklären.

Re: Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 18:42
von Harald
Liebe Willdkatze,
Du hast völlig recht. Die kleinsten Iris (MDBs) gehen bis 20 cm, SDBs von 20 bis 40 cm. Intermediate Beardeds (IBs), Border Beardeds (BBs) und Miniature Tall Beardeds (MTBs) liegen zwischen 40 und 70 cm. Was noch höher wird ist Tall Bearded (TB). So die amerikanische Klassifizierung, und obwohl sie auf die chromosomalen Verhältnisse keine Rücksicht nimmt, auch nicht nehmen kann, ist sie besser als "elatior" und "nana". Für meine kleinsten aphyllas gibt es überhaupt keine passende Kategorie. Sie sind der Höhe nach MDBs, dabei aber verzweigt.
Gruß
Harald
Re: Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 18:53
von WildCatBlues
..merci Harald!

Das finde ich auch, dass diese Klassifizierung besser ist als "elatior" und "nana".
Man könnte höchstens noch ergänzen, dass die Iris "der Höhe nach" blühen: also zuerst die niedrigsten, zuletzt die höchsten.
Re: Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Di 7. Jan 2014, 18:58
von Tetje
Hallo zusammen,
würdet ihr bitte eine Vorgabe machen, damit das
fachgerecht umgesetzt werden kann,
natürlich vorher zur Diskussion frei gegeben....
Gibt es für die Fachausdrücke eine deutsche Bezeichnung?
Re: Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 10:18
von WildCatBlues
Hallo zusammen
ja, also die MDB (Miniature Dwarf Bearded) und SDB (Standard Dwarf Bearded) nennt man zu Deutsch meist nur "Zwergiris",
die MTB (Miniature Tall Bearded), die IB (Intermediate Bearded) und BB (Border Bearded) zu Deutsch "Mittelhohe Bartiris
und die TB (Tall Bearded) heisst zu Deutsch "Hohe Bartiris).
Wie man sieht, ist die amerikanische Klassifizierung präziser/detaillierter als die deutsche.
Re: Iris barbata nana in MDB und SDB
Verfasst: Mi 8. Jan 2014, 14:20
von Tetje
Hallo zusammen,
danke für die ausführlichen und gut verständlichen Erklärungen.
Da es sehr wichtig ist, den Nachwuchs zu fördern und neue Freunde für das schöne Thema der Schwertlilien zu gewinnen, sollten wir im Aufbau vom Fachforum nicht zu wissenschaftlich werden.
Nachher traut sich kein Anfänger mehr eine Sorte einzustellen....
Ich möchte folgendes vorschlagen, dass wir bei der Einstellung der Sorten in der Klammer die Höhenangabe angeben.
Wie denkt ihr darüber?