Seite 1 von 1
Primula x pruhoniciana - Garten Teppich Primel
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 12:06
von Martin
Hallo zusammen,
oftmals schon im Herbst zeigen sich die ersten Blüten dieser Primel. Hierbei handelt es sich um eine Hybride aus der aus dem Kaukasus stammenden Teppichprimel (P.
juliae) und der heimischen Stängellosen Schlüsselblume (P.
acaulis). Primeln hybridisieren untereinander sehr stark. Es lohnt sich durchaus Sämlinge dieser Kreuzung zu pikieren, da interessante Farben dabei herauskommen können. Primula x
pruhoniciana stellt sich als sehr anspruchslos im Garten dar. Optimal wächst sie an einem hellen humosen und frischen Standort. Unten auf dem Foto ein Sämling.
Re: Primula x pruhoniciana - Garten-Teppich-Primel
Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 22:54
von Martin
Hallo zusammen,
Primeln kreuzen sich im Garten schnell mit anderen Primeln, so dass neue Sorten entstehen. Hier eine Kreuzung aus P. juliae 'Wanda' x P.
veris. Ebenfalls zu den Garten-Teppich-Primeln (P. x pruhoniciana) gehörend. In der Blütenfarbe etwas heller als 'Wanda' blühend. Die Blüten sind auf ca. 10 cm hohen Stängeln angeordnet.
Primula x pruhoniciana 'Sahneschnitte' - Garten Teppich Primel
Verfasst: So 15. Mär 2020, 19:28
von Martin
Hallo zusammen,
hier möchte ich Euch eine Kreuzung aus Primula
juliae 'Wanda' und einer gelben Primula
vulgaris Auslese vorstellen. Die Blüten erstrahlen in einem cremigen weiss. Im Vergleich zu der altbekannten rein weiss blühenden Sorte 'Schneekissen' stehen die Blüten bei dieser Sorte schön straff aufrecht und hängen nach dem Regen nicht über.
Re: Primula x pruhoniciana - Garten Teppich Primel
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 05:32
von Rudi
Hoi Martin
Wer ist der Zuechter?
Re: Primula x pruhoniciana - Garten Teppich Primel
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 06:53
von Martin
Hallo Rudi,
ich habe die Auslese zwischen gelben Primula
vulgaris und lilafarbenen Primel 'Wanda' gefunden. Es ist keine gezielte Kreuzung. Da jedoch lediglich diese beiden Primeln zusammen wuchsen und mehrere fast identische Sämlinge sich dort vorfanden ist ein Ausschluss anderer Primeln als Polleneltern nahezu ausgeschlossen. Es käme lediglich Primula
veris in Frage, die zehn meter weiter entfernt wuchs. Jedoch trägt diese lange Blütenstängel, welches oftmals weiter vererbt wird. Da die Blüten ziemlich gross sind, und die Blätter gleich der Primel 'Wanda' sind, werden diese der Kreuzung Primula x pruhoniciana zugeordnet.

Re: Primula x pruhoniciana - Garten Teppich Primel
Verfasst: So 8. Dez 2024, 11:49
von Martin
Hallo zusammen,
oft schon im Dezember blüht diese Hybride im Garten. Auch dies ist ein Zufallssämling, den ich unter einer Felsenbirne fand. Links daneben eine klassische Primula
acaulis mit stärker runzeligem Blattaustrieb. Obwohl das Artepitheton "acaulis" = stängellos irreführend ist. Da die Blüten durchaus gestielt sind. Vermehrt findet sich deshalb wahrscheinlich des öfteren der Artname
vulgaris statt
acaulis. Aber dies nur am Rande.