Seite 1 von 1

Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: So 12. Jan 2014, 19:15
von Ada
Die immergrünen Blätter der Iris wattii sitzen fächerförmig auf bambusähnlichen Stielen, daher der deutsche Name Bambusiris. Das Foto ist von heute Mittag, ich hatte die Pflanze nach Erhalt im kalten Gewächshaus im Topf zwischengeparkt, bis ich eine geeignete Stelle im Garten freimachen konnte. Heute Nachmittag schien die Sonne, wesentliche Fröste sind hier bis auf weiteres nicht zu erwarten, deshalb habe ich sie heute Nachmittag ausgepflanzt.

Die Pflanze soll 1 m hoch und breit werden können, sie hat lange Blütenstiele mit mehreren hell fliederfarbenen Blüten, der Kamm ist weiß mit orange-gelben Punkten.

Die Iris wattii stammt aus Tibet und China und soll hier winterhart sein.

Hat jemand von Euch Erfahrung mit dieser Pflanze?

Beste Grüße,
Ada

Re: Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: So 12. Jan 2014, 19:55
von RosaRot (unerwünscht)
An der Winterhärte von Iris wattii in Deutschland hätte ich Zweifel. Sie scheint mir sehr nah mit Iris japonica verwandt zu sein, die hier nicht aushält. Nun wohnst Du in 8a zwar wärmer und hast möglicherweise ein günstiges Mikroklima, dennoch...
Hast Du die Pflanze geteilt und ein Teil in einen Container, als Double gesetzt für den Fall, dass die Freilandpflanze auswintert?
Auf jeden Fall wird es interessant sein zu hören, wie die Pflanze sich entwickelt und ob sie tatsächlich hier dauerhaft ist.

Re: Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: So 12. Jan 2014, 22:11
von Ada
Danke für Deinen Rat, RosaRot, ich werde einen der beiden Ausläufer, die sich gebildet haben, abnehmen und im Gewächshaus als Double überwintern, und später in einen Kübel pflanzen. Da macht sie sich bestimmt auch gut.
Oder vielleicht gleich die ganze Pflanze herausnehmen und doch wieder zu den Kalthauspflanzen ins Gewächshaus stellen? Der Haupttrieb ist so schön stark, das wäre schade, wenn der erfriert.

Liebe Grüße,
Ada

Re: Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: So 12. Jan 2014, 23:13
von RosaRot (unerwünscht)
Ada, ich würde die Pflanze erst mal im Kübel halten und wenn sie sich vergrößert hat, in aller Ruhe Auspflanz-Versuche machen. Dann würde ich auch eher im Frühjahr wenn es wärmer ist pflanzen, so dass die Pflanze sich gut etablieren kann über das Jahr. Dieses Jahr wissen wir ja nicht, was noch so nachkommt an Winter...es wäre schade, wenn Du die Iris verlieren würdest.

Re: Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:54
von Ada
Genau so werde ich es machen, RosaRot, Du hast recht. Und auch mit der Jahreszeit zum Auspflanzen, natürlich, ich war nur etwas ungeduldig, ich hatte mir die Bilder von Iris wattii im Netz angesehen und mir schon vorgestellt, wie die große Pflanze dann dasteht - aber zum Auspflanzen jetzt im Winter ist sie wirklich noch zu klein.
Viele Grüße, Ada

Re: Kultur von Iris wattii - Bambusiris

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 21:06
von RosaRot (unerwünscht)
Solche Ungeduld kenne ich nur zu gut...