Seite 1 von 1

Rosa x alba L. - Weiße Rose von York

Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:03
von Laluna
Hallo!

Ich habe ein "Exemplar" dieser Sorte in meinem Schrebergartenbeet, nachdem ich sie bereits in meinem anderen Rosengarten hatte und ich liebe diese Sorte. Sie ist eine meiner besten, pflegeleichtesten und robustesten Sorten die ich habe und schenkt mir jedes Jahr ein überwältigendes Meer an wunderschönen Blüten und einzigartigem Duft, der ausschlaggebend für diese Entscheidung war. Nicht umsonst wird sie auch unter dem Begriff "Bulgarische Ölrose" geführt und sie trägt diese Bezeichnung mehr als zurecht. Ich - für meinen Teil - kann sie absolut nur jedem empfehlen, der ein pflegeleichtes Rosengewächs sucht.

Re: Rosa suaveolens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:50
von Belga
Hallo
Sind das nicht die sogenannte Strand-Rosen,die sieht man oft am Meer
Die großen Büsche finde ich herrlich.

Re: Rosa suaveolens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:54
von Ada
Hallo Laluna,

hättest Du nicht ein Bild von Deiner Rosa suavolens?
Mir ist bisher nur Alba-Rose 'Suavolens' bekannt, das ist eine historische Rose.

Liebe Grüße,
Ada

Re: Rosa suaveolens

Verfasst: So 19. Jan 2014, 13:59
von Ada
Hallo Ingo,

die sogenannte Strandrose ist die Rosa rugosa, diese stammt ursprünglich aus Japan, sie wurde 1845 in Europa eingeführt und benimmt sich wie eine Einheimische, wird auch oft als eine solche angesehen.

Beste Grüße,
Ada

Re: Rosa suaveolens

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 13:47
von Laluna
Hallo Ada,

soweit ich diese Sorte kenne, ist sie - ich glaube das stimmt - eine Rosa alba. Sie hat eine weiße Blüte, den wunderschönen Duft alter Rosen und ist fast "unverwüstlich". Ich habe sie bei mir auf nicht so gutem Rosenboden stehen, aber sie wuchert wie Weltmeister und ich mußte sie jetzt im letzten Jahr mal einem radikaleren Schnitt unterziehen, da sie ein richtiger Busch wird. Diese Erfahrung habe ich auch in meinem damaligen Rosengarten gemacht, der super "Rosenboden" hatte. Anbei ein Foto. Ich hoffe, es gefällt.

Re: Rosa x alba L. - Weiße Rose von York

Verfasst: Mi 22. Jan 2014, 19:01
von Ada
Hallo Laluna,

ein schönes Bild, eine prachtvolle Rosenpflanze.
Das sieht wirklich nach einer Rosa alba aus, vor allem das matte, manchmal graugrüne Laub ist typisch für diese Rosen.

Viele Grüße,
Ada

Re: Rosa x alba L. - Weiße Rose von York

Verfasst: So 9. Apr 2017, 14:06
von Tetje
Hallo zusammen,

ich habe die Überschrift anpassen, den Autor und die deutsche Schreibweise nachgetragen lassen. Auch ist diese Art ein Bastard x, man vermutend, dass es sich um eine Kreuzung aus R.gallica x R.corymbifera handelt.

Für mich persönlich ist es unwahrscheinlich, dass es sich hier um eine Primärhybride handelt. Vermutlich eine
unter Menschenhand entstandene Sorte. Die Römer kannten die Alba schon und seit 1597 wird sie schriftlich in der Literatur erwähnt

Re: Rosa x alba L. - Weiße Rose von York

Verfasst: Di 23. Mai 2017, 20:50
von Tetje
Guten Abend,

ich habe noch einige Fots von der Rosa x alba gemacht, damit man sich die Blätter und Blüte besser merken kann.