Seite 1 von 1

Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 16:09
von Hanninkj †
Man kann statt Steckerde auch Akadama oder Saruma nehmen. Beide werden bei Bonzai gebraucht wo man sie auch kaufen kann.
Wenn es nicht klappt mit Steckerde, versuche ich es mit Akadama oder Saruma.
Ich nehme einen Plastikbehälter und mache auf einer Höhe von 3 cm Löcher so das das Wasser nicht zu hoch steht.
Ich fülle die Behälter mit Saruma/Akadama und Wasser auf.
Nehme die Stecklinge und tue diese tief in Behälter.
Sehr oft kontrolliere ich ob noch Wasser in Behälter steht.
Behältertemperatur ist ca. 25 Grad.

Ton

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:07
von Tetje
Hallo Ton,

danke für diese wertvollen Hinweise, ich habe mir das fast schon wieder gedacht.... ;)

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:07
von RosaRot (unerwünscht)
Ton, hast Du die Töpfchen dann abgedeckt während die Stecklinge bewurzeln?
Es sollten sicher besser immer durchsichtige Behälter sein, damit man sehen kann was passiert?

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:33
von Hanninkj †
Meine Töpfchen stehen in einem Propagator sonst muss man etwas ueber die Stecklinge tun.
Ich habe immer durchsichtige Behälter mit Samen und Stecklinge. Es ist viel einfacher zu sehen was geschieht.

Ton

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 18:43
von RosaRot (unerwünscht)
Ah okay. Solche Propagator habe ich auch, sind nur meistens Aussaaten drin.
Durchsichtige Töpfchen muss ich mir unbedingt zulegen... mal sehen, was ich dann jetzt ausschließlich essen muss....

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 19:57
von Tetje
Würdet ihr bitte den Anfängern erklären was ein Propagator ist, vielen Dank. ;)

Re: Stecklinge mit Saruma/Akadama kultivieren

Verfasst: So 19. Jan 2014, 20:04
von Belga
Hallo Tetje
Das ist ein beheizbares Zimmergewächshaus.