Paeonia 'Shima-nishiki' - Strauchpfingstrose

Antworten
Ada

Paeonia 'Shima-nishiki' - Strauchpfingstrose

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

die 'Shima-nishiki' mit ihren rot-weiß gestreiften Blüten war lange mein Traum.
2009 habe ich sie endlich bekommen, mit Knospe, doch als sich diese endlich öffnete, war die Blüte einfarbig rot, zwar ein schönes gedämpftes Rot, aber keine Streifen, nirgends :? Enttäuscht war ich schon . . . . .
Im gleichen Sommer machte ich einen Besuch beim Päonien-Fachmann und -Züchter in unserer Nachbargemeinde, und habe ihm das erzählt, und er meinte, dass das bei der Shima-nishiki immer so ist im ersten oder in den ersten beiden Jahren, und dass dann zuverlässig die gestreifte Blüte kommt.
Das hat mich getröstet, und:
Da war sie dann, ab dem nächsten Jahr, und hat bis jetzt in jedem Jahr ihre schönen gestreiften Blüten gezeigt.

Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Tetje am Fr 18. Apr 2014, 10:34, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strauchpaeonie 'Shima-nishiki'

Beitrag von Tetje »

Hallo Ada,

die ist wirklich ein Traum :o , danke für die exzellente Vorstellung dieser einzigartigen Paeonie. :D
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Ivonne Schönherr

Re: Strauchpaeonie 'Shima-nishiki'

Beitrag von Ivonne Schönherr »

Die ist wirklich toll. Ich mag ja Blüten die variabel sind in der Ausfärbung. :oops:
Ada

Re: Strauchpaeonie 'Shima-nishiki'

Beitrag von Ada »

Hallo zusammen,

variabel war die Blüte der Shima-nishiki in diesem Jahr tatsächlich:
Nicht nur, dass die Blüten in diesem Jahr ziemlich groß und teilweise flatterig waren,
es gab auch welche mit einem hohen Weiß-Anteil,
und der Strauch hatte zum ersten Mal auch einen Zweig mit durchgehend rot gefärbten Blüten.
Auf jeden Fall war die Shima-nishiki dieses Jahr ein prächtiger Blüher, und die Blütezeit war auch sehr lang. Die Aufnahmen habe ich Ende April gemacht.

Viele Grüße,
Ada
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Clemi
Beiträge: 367
Registriert: Sa 23. Nov 2013, 10:30
Bundesland: Bayern
Geschlecht: Weiblich
Klimazone: 6a

Re: Strauchpaeonie 'Shima-nishiki'

Beitrag von Clemi »

Ein wahrer Augenschmaus deine prächtigen Blüten.
Liebe Grüße
Clemi
Benutzeravatar
Tetje
Beiträge: 20135
Registriert: So 16. Jan 2011, 16:58
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Geschlecht: Männlich
Klimazone: 7b

Re: Strauchpaeonie 'Shima-nishiki'

Beitrag von Tetje »

Hallo zusammen,

für einen Sammler sicherlich eine interessante Sorte, für einen seriösen Züchter
ist sie auf Grund der instabilen Blütenfarbe nicht von Bedeutung. 8-)
Viele Grüße
Tetje

„Habt Ehrfurcht vor der Pflanze, alles lebt durch sie!“
Johann Wolfgang von Goethe
Antworten

Zurück zu „Strauchpaeonien Sorten“