Die Dahlie - Nationalblume Mexikos
Verfasst: So 26. Jan 2014, 21:18
Im Jahr 1963 wurde die Dahlie durch den damaligen Präsidenten Adolfo Lopez Mateos zur Nationalblume Mexikos erklärt. Der Präsident publizierte in der offiziellen Presse der Republik einen Erlass, in dem die DAHLIE als ein "Symbol der Blumenzucht, ihrer Schönheit gebührend und als würdevoller Repräsentant der Vielfalt einheimischer Blumen, fortan als Nationalblume gelten solle".
Es war naheliegend, dass der 4. August als Nationaltag der Dahlie vorgeschlagen wurde, denn dieses Fest markiert den Beginn der neuen Monats im mesoamerikanischen Kalender. Vom 4. - 23. August macht man einander in Mexiko Blumengeschenke, und die Festlichkeiten zu Ehren des Gottes Huitzilopochtli finden im gleichen Zeitraum statt. Die Vorfahren der heutigen Mexikaner bauten eigens Blumen an, um sie in diesem Monat in ihren Tempel als Opfergaben niederzulegen. Außerdem liegt im August die Hauptblüte der Wildarten und der Zuchtsorten.
Am 13.Mai 2013 fanden in Mexiko viele Veranstaltungen anlässlich des 50. Jahrestages der Deklaration der Dahlie als Nationalblume statt.
Quelle: Jahrbuch 2013 der Deutschen Dahlien-,Fuchsien- und Gladiolen- Gesellschaft
Auszug aus einer Arbeitsübersetzung aus dem Spanischen von Anne-Cathrin Richel nach Informationsmaterial der Mexikanischen Dahliengesellschaft
Es war naheliegend, dass der 4. August als Nationaltag der Dahlie vorgeschlagen wurde, denn dieses Fest markiert den Beginn der neuen Monats im mesoamerikanischen Kalender. Vom 4. - 23. August macht man einander in Mexiko Blumengeschenke, und die Festlichkeiten zu Ehren des Gottes Huitzilopochtli finden im gleichen Zeitraum statt. Die Vorfahren der heutigen Mexikaner bauten eigens Blumen an, um sie in diesem Monat in ihren Tempel als Opfergaben niederzulegen. Außerdem liegt im August die Hauptblüte der Wildarten und der Zuchtsorten.
Am 13.Mai 2013 fanden in Mexiko viele Veranstaltungen anlässlich des 50. Jahrestages der Deklaration der Dahlie als Nationalblume statt.
Quelle: Jahrbuch 2013 der Deutschen Dahlien-,Fuchsien- und Gladiolen- Gesellschaft
Auszug aus einer Arbeitsübersetzung aus dem Spanischen von Anne-Cathrin Richel nach Informationsmaterial der Mexikanischen Dahliengesellschaft