Seite 1 von 1

Dryopteris erythrosora - Rotschleierfarn

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 10:40
von Martin
Der mit unserem heimischen Wurmfarn verwandte Rotschleierfarn stammt aus Ostasien. Seine im Austrieb kupferfarbenen Wedel sind im Frühjahr ein wahrer Blickfang im Schattengarten. Im Garten verlangt dieser Farn einen frischen Boden. Vor allem zur Austriebszeit der jungen Wedel. Ansonsten leiden er unter Trockenheit. In milden Wintern, wie momentan in Nordrhein-Westfalen zeigt der Farn ein außerordentlich sattes Grün. Hingegen in kälteren Jahren ist er nur halb-immergrün. Etwas windgeschützt in Nachbarschaft mit der Taubnessel (Lamium maculatum `Chequers´, und dem Hasenglöckchen (Hyacinthoides hispanica `Rosea´) lassen sich zauberhafte Effekte mit diesem Farn erzielen. ;)

Re: Dryopteris erythrosora - Rotschleierfarn

Verfasst: Di 28. Jan 2014, 21:35
von Bernd
Hallo Martin,

der Farn ist eine schöne Empfehlung von dir für ein winterbraunes Staudenbeet.

Ich finde überhaupt, das Farne ganzjährig eine schöne Auflockerung in Staudenbepflanzungen und im Gehölzrandbewuchs sind.