Seite 1 von 1

Camellia 'Yume'

Verfasst: Mo 3. Feb 2014, 13:43
von Elisabeth
Liebe Kamelienfreunde,

die Blütezeit von C.'Yume' beginnt im Spätherbst/Winter und dauert bis in den Januar/Februar.Sie blüht also zeitgleich mit den Herbstblühenden Kamelien.
Sie entstand aus einer Kreuzung von C.yuhsienenis x C.hiemalis 'Kan-tsubaki'.
Die mittelgroßen, einfachen Blüten setzen sich aus 6 abwechselnd weiß und pinkrosa Blütenblättern zusammen. Die Mitte ziert ein kleines,gelbes Staubgefäß.
Eine schöne Sorte mit ungewöhnlicher Blüte und einer langen Blütezeit.

Anbei ein paar Fotos von meiner Pflanze, die mich jetzt noch mit vielen Blüten erfreut. Ist das eine Primärhybride?


Re: Camellia 'Yume'

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 20:10
von Hiodoshi
Hallo,

die Frage ist zwar schon etwas her, aber ich denke es kann sich nicht um eine Primärhybride handeln, da ein Elternteil zwar eine Wildart ist (C.yuhsienenis), der andere Elternteil aber eine Sorte ist (C.hiemalis 'Kan-tsubaki' (bzw. 'Shishigashira') ) .
Als Primärhybride müßten doch beide Elternteile Arten sein :?:

Hier erfreut mich 'Yume' zur Zeit mit schönen Blüten.

Re: Camellia 'Yume'

Verfasst: Di 9. Feb 2016, 22:17
von Tetje
Hallo Hiodoshi,

danke das du das Thema aufgegriffen hast. Nach meinen Informationen sollen das die Elternteile sein, ist das amtlich?
Camellia sasanqua 'Shishigashira' x Camellia yuhsienensis

Demnach kann es keine Primärhybride sein, da diese immer aus der Kreuzung zweier Arten (Wildformen) besteht.

Re: Camellia 'Yume'

Verfasst: Fr 16. Dez 2016, 21:55
von Hiodoshi
Hallo Tetje,

ja das sollen die Elternteile sein. ;)

Die lange Blütezeit dieser Sorte macht eine zweite Blüte innerhalb eines Jahres möglich. :lol:

Re: Camellia 'Yume'

Verfasst: Mi 6. Feb 2019, 11:08
von Tetje
Hallo zusammen,

anbei ein Foto von dieser herrlichen Blüte. :--D

Re: Camellia 'Yume'

Verfasst: So 7. Mär 2021, 11:24
von Tetje
Hallo zusammen,

die Form der Blütenblätter ist schon was besonderes für mich. :)