Cordyline australis 'Red Star'
Verfasst: Di 11. Feb 2014, 08:48
Hallo,
In Südengland und Irlands Küstenregionen durchaus winterhart und in vielen Vorgärten anzutreffen.
Bei uns hingegen eignet sich Cordyline australis eher zur Kübelkultur.
In den Niederlanden für keine 5 Euro gekauft sah die Cordyline nach einem Jahr 2006 so aus. Vor allem in den ersten Jahren ist das Wachstum rasant
hier 2009 und hier im Frühjahr 2013 November 2013, ich hatte sie wegen angekündigter Fröste bereits eingepackt und für den Transport in unseren Überwinterungsraum vorbereitet.
Die Gesamthöhe beträgt mittlerweile über 4 Meter Die Überwinterung erfolgt frostfrei, hell und trocken.
Fröste bis -5 Grad werden aber toleriert, solange der Kübel nicht durchfriert.
Gruß
Christoph
In Südengland und Irlands Küstenregionen durchaus winterhart und in vielen Vorgärten anzutreffen.
Bei uns hingegen eignet sich Cordyline australis eher zur Kübelkultur.
In den Niederlanden für keine 5 Euro gekauft sah die Cordyline nach einem Jahr 2006 so aus. Vor allem in den ersten Jahren ist das Wachstum rasant
hier 2009 und hier im Frühjahr 2013 November 2013, ich hatte sie wegen angekündigter Fröste bereits eingepackt und für den Transport in unseren Überwinterungsraum vorbereitet.
Die Gesamthöhe beträgt mittlerweile über 4 Meter Die Überwinterung erfolgt frostfrei, hell und trocken.
Fröste bis -5 Grad werden aber toleriert, solange der Kübel nicht durchfriert.
Gruß
Christoph