Tolmiea menziesii - Henne mit Küken
Verfasst: Do 20. Feb 2014, 19:58
Dieser Wasser-Steckling der "Henne mit Küken" ist eine wenig bekannte Staude. Ursprünglich aus Nordamerika
stammend, sieht man sie gelegentlich als Ampelpflanze
in deutschen Wohnungen. Dies ist verwunderlich.
Eigentlich ist sie eine gut harte Pflanze um bsw. eine Baumscheibe im lichten Schatten zu unter pflanzen. Auch in Kübeln macht sie eine gute Figur. Sie lässt sich gut mit anderen Pflanzen aus dem Bettpflanzen-Bereich
kombinieren. Tolmiea menziesii ist die einzige Art der Gattung aus der Familie der Steinbrechgewächse. Von ihr lassen sich gut Blattstecklinge im Wasser, oder einfach in der Erde gesteckt bewurzeln. Im Garten aus gepflanzt, friert die Staude im Winter oberirdisch zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Die pflegeleichte
Staude blüht Mitte/Ende Mai mit mehr unscheinbaren purpurn-farbenen Blüten. Das Foto unten zeigt die Sorte
`Taffs Gold´. Vielleicht hat jemand ein Foto einer schon größeren Pflanze, anhand dessen man erkennen kann, wie sie ausgewachsen ausschaut.
stammend, sieht man sie gelegentlich als Ampelpflanze

Eigentlich ist sie eine gut harte Pflanze um bsw. eine Baumscheibe im lichten Schatten zu unter pflanzen. Auch in Kübeln macht sie eine gute Figur. Sie lässt sich gut mit anderen Pflanzen aus dem Bettpflanzen-Bereich
kombinieren. Tolmiea menziesii ist die einzige Art der Gattung aus der Familie der Steinbrechgewächse. Von ihr lassen sich gut Blattstecklinge im Wasser, oder einfach in der Erde gesteckt bewurzeln. Im Garten aus gepflanzt, friert die Staude im Winter oberirdisch zurück und treibt im Frühjahr wieder aus. Die pflegeleichte
Staude blüht Mitte/Ende Mai mit mehr unscheinbaren purpurn-farbenen Blüten. Das Foto unten zeigt die Sorte
`Taffs Gold´. Vielleicht hat jemand ein Foto einer schon größeren Pflanze, anhand dessen man erkennen kann, wie sie ausgewachsen ausschaut.
